Über Uns
Aktuelles
Mitgliedschaft
Erfa-Kreise
Publikationen
Schulungen
Datenschutz- Beauftragter
Links/Materialien
FAQ
Kontakt
Arbeitskreise
Datenschutz und Corona
EU-US-Privacy Shield/Schrems-II-Urteil
Projekte
Startseite
Suche
Info
Suchresultate für
DS-GVO
—
337
Artikel gefunden.
Sortieren nach:
Relevanz
|
Datum (neueste zuerst)
|
alphabetisch
Protokoll 205. Sitzung (19.03.2018)
Erfa-Kreise
»
…
»
Sitzungs-Unterlagen
»
205. Forum Datenschutz (19.03.2018)
Einladung 205. Sitzung (19.03.2018)
Erfa-Kreise
»
…
»
Sitzungs-Unterlagen
»
205. Forum Datenschutz (19.03.2018)
Blacklist der Datenschutzkonferenz
Erfa-Kreise
»
…
»
Sitzungsunterlagen und Dokumente
»
Erfa-Kreis am 20.9.2018 in Potsdam
154. Sitzung des GDD Erfakreis Bremen/Weser-Ems
1. Begrüßung und Ziele des Treffens Hr. Struckmeier, Leiter Erfakreis 2. Gastvortrag: Thema : Hr. Dr. Frank , GDD 3. Rückblick auf 40 Jahre Erfakreis Bremen und Ausblick Kaffepause zum persönlichen Austausch und Netzwerkeln 4. Rückblick auf die DAFTA - Stand der Umsetzung der DS-GVO - wichtige Askepte: Rolle des DSB Accountability und Dokumentation Informationspflichten 5. Termine/Themen und Prioritäten in 2018/Ausblick 6. Fragen u. Antworten im Kreis der Anwesenden/Internes
Erfa-Kreise
»
Bremen
»
Veranstaltungen
155. Sitzung des GDD Erfakreises Bremen/Weser-Ems
1. Begrüßung und Ziele des Treffens 2. Themen und Termine 2018 3. Parallel Gruppenarbeit zu Datenschutz-Folgenabschätzung und Präsentation von Zwischenergebnissen/Ergebnissen Kaffeepause zum persönlichen Austausch und Netzwerkeln 4. Parallele Gruppenarbeit zu den Themen a) Position / Rolle des DSB nach DS-GVO b) interne rechtliche Verarbeitungsgrundlagen für personenbezogene Daten 5. Zusammenfassung und gemeinsame Diskussion von Ergebnissen 6. Fragen und Antworten im Kreis der Anwesenden / Internes
Erfa-Kreise
»
Bremen
»
Veranstaltungen
GDD_Stellungnahme_TMG.pdf
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) nahm zur geplanten Änderung des Telemediengesetzes im Rahmen der Umsetzung einer EU-Richtlinie Stellung.
Downloads
»
Materialien
»
Stellungnahmen im Volltext
Hinweise zum Datentransfer in Drittländer - Standardvertragsklauseln und Auslegungshilfen
EU-US-Privacy Shield/Schrems-II-Urteil
Präsentation "Home Office Anforderungen"
Erfa-Kreise
»
…
»
Sitzungsunterlagen
»
2020
+++ Update +++ Handlungsempfehlungen: EuGH EU-US Privacy Shield und EU-Standardvertragsklauseln
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
+++ Update +++ Handlungsempfehlungen: EuGH EU-US Privacy Shield und EU-Standardvertragsklauseln
Der EuGH hat das EU-Privacy Shield mit seinem Urteil vom 16.07.2020 (Az: C‑311/18) für ungültig erklärt und an die Pflichten für Datenexporteure und Datenimporteure bei Anwendung der EU-Standardvertragsklauseln, insbesondere hinsichtlich einer rechtskonformen Datenübermittlung, erinnert. Datenexportierende verantwortliche Stellen mit Sitz in der Europäischen Union oder in Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums stehen nun vor der Herausforderung, wie personenbezogene Daten weiterhin rechtskonform in Drittländer übermittelt werden können. Die GDD möchte diesbezüglich Handlungsempfehlungen geben, um Verantwortliche und deren Datenschutzbeauftragte bei der Umsetzung zu unterstützen.
Aktuelles
»
Startseite
« 10 frühere Artikel
Die nächsten 10 Artikel »
1
...
3
4
5
6
7
8
9
...
34
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Veranstaltungen
Datenschutz Aktuell
Teil 3 - Datenschutz-Management
Datenschutz und IT-Sicherheit bei der Nutzung von Cloud Services
IT-Sicherheitsmanagement aus Sicht der DS-GVO
Twitter
News
Tag Cloud
DS-GVO
CoC Pseudonymisierung
Grundrecht
Praxishilfen
DAFTA 2020
BYOD
Corona
Schrems-II-Urteil
UWG
Videokonferenzen
Online-Schulungen
informationelle Selbstbestimmung
Big Data
Datenschutz
GDDcert. EU
Kooperations- partner der GDD
Druckansicht
|
Sitemap