Über Uns
Aktuelles
Mitgliedschaft
Erfa-Kreise
Publikationen
Schulungen
Datenschutz- Beauftragter
Links/Materialien
FAQ
Kontakt
Arbeitskreise
Datenschutz und Corona
EU-US-Privacy Shield/Schrems-II-Urteil
Projekte
Startseite
Suche
Info
Suchresultate für
Datenschutz
—
1113
Artikel gefunden.
Sortieren nach:
Relevanz
|
Datum (neueste zuerst)
|
alphabetisch
Wo die Maschinen auf die Daten treffen: Das KI-Gesetz und seine Auswirkungen auf die GDPR
Das Zusammenspiel zwischen dem Gesetz über Künstliche Intelligenz und der Datenschutz-Grundverordnung und seine voraussichtlichen Auswirkungen auf die Datenschutzvorschriften, insbesondere auf die Rolle des Datenschutzbeauftragten.
Aktuelles
»
Startseite
GDD-Vorstand
Über Uns
Geschäftsstelle/Kontakt
17. Europäischer Datenschutztag bei der GDD - Neue Praxishilfe und Gewinnspiel
Anlässlich des 17. Europäischen Datenschutztags am 28.01.2023 veröffentlicht die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V. eine neue Praxishilfe zum aktuellen Thema "ePrivacy und Datenschutz beim Onlineauftritt".
Aktuelles
»
Startseite
GDD-Praxishilfe DS-GVO - ePrivacy und Datenschutz beim Onlineauftritt.pdf
Downloads
»
Praxishilfen
»
PRAX - Praxishilfen Neustrukturierung
Das revidierte DSG und die Umsetzung bei Kantonen und ausgewählten Betrieben
Am 1. September 2023 treten das revidierte Datenschutzgesetz und die zugehörigen Verordnungen in Kraft und Unternehmen und Bundesorgane sollten in der Zwischenzeit die Anforderungen des revidierten Gesetzes umgesetzt oder mindestens damit begonnen haben. Über die Anforderungen und die Konsequenzen der Revision wurde bereits viel berichtet. Was wurde nun aber tatsächlich und wie umgesetzt, und was sind die Auswirkungen des revidierten Gesetzes auf die Kantone? Über die Konsequenzen der Revision für einzelne Kantone berichtet Philipp Studer, kantonaler Datenschutzbeauftragter der Kantone SZ/OW/NW. Interessant dürfte zudem ebenfalls sein, wie die Migros als grösste Detailhändlerin sowie die SBB, das grösste Unternehmen des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz, die Herausforderungen der Gesetzesrevision umgesetzt haben. Darüber berichten Matthias Glatthaar vom MGB und Tobias Schnelli von den SBB.
Erfa-Kreise
»
Schweiz
Strafverfolgung, Whistleblowing, Internal Investigations - Datenschutz und Strafrecht
Schulungen
»
Online-Schulungen
Strafverfolgung, Whistleblowing, Internal Investigations - Datenschutz und Strafrecht
Schulungen
»
Datenschutz-Praxis
Mobile- und Homeoffice
Alternativtitel: Home- und Mobile-Office: Datenschutz,- IT-Sicherheits- und Notfallkonzepte
Schulungen
»
Datenschutz-Praxis
Mobile- und Homeoffice
Alternativtitel: Home- und Mobile-Office: Datenschutz-, IT-Sicherheits- und Notfallkonzepte
Schulungen
»
Online-Schulungen
Die nächsten 10 Artikel »
1
2
3
4
5
6
7
...
112
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Veranstaltungen
Grundlagen der Auftragsverarbeitung
IT-Sicherheitsmanagement aus Sicht der DS-GVO
Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in
Datenschutz International
Twitter
News
Tag Cloud
Schrems-II-Urteil
Praxishilfen
DS-GVO
Grundrecht
UWG
Corona
informationelle Selbstbestimmung
DAFTA 2020
Online-Schulungen
BYOD
Videokonferenzen
GDDcert. EU
CoC Pseudonymisierung
Datenschutz
Big Data
Kooperations- partner der GDD
Druckansicht
|
Sitemap