Über Uns
Aktuelles
Mitgliedschaft
Erfa-Kreise
Publikationen
Schulungen
Datenschutz- Beauftragter
Links/Materialien
FAQ
Kontakt
Arbeitskreise
Datenschutz und Corona
EU-US-Privacy Shield/Schrems-II-Urteil
Projekte
Startseite
Suche
Info
Suchresultate für
DS-GVO
—
345
Artikel gefunden.
Sortieren nach:
Relevanz
|
Datum (neueste zuerst)
|
alphabetisch
GDD-Praxishilfe DS-GVO - Internationale Datentransfers.pdf
Downloads
»
Praxishilfen
Neue GDD-Praxishilfe zum Internationalen Datentransfer
Die GDD hat ihre neue Praxishilfe zu „Datenschutzrechtliche Anforderungen an internationale Datentransfers" veröffentlicht.
Aktuelles
»
Startseite
Überarbeitetes Muster zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DS-GVO
Die GDD stellt ihr Vertragsmuster zur Auftragsverarbeitung in der Version 2.0 zur Verfügung.
Aktuelles
»
Startseite
Evaluation BDSG 2018.pdf
Downloads
»
Aktuelles
»
Stellungnahmen
FAQ Hochschulprüfungen im Lockdown: Was müssen Studierende und Hochschulen wissen?
Autor: Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Technische Hochschule Köln, Vorstandsvorsitzender der GDD
Datenschutz und Corona
Provozierte Schadensersatzansprüche - Hinweise der GDD
In der letzten Zeit sieht sich die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. aus dem Kreis ihrer Mitglieder vermehrt mit Meldungen über missbräuchlich anmutende Anfragen zu Betroffenenrechten gem. Art. 15-22 DS-GVO konfrontiert.
Aktuelles
»
Startseite
DS-GVO Audit
Publikationen
»
Mitarbeiterschulung
GDD-Praxishilfe_15_JointControllership_1.0
Downloads
»
Praxishilfen
Neue GDD-Praxishilfe zur gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DS-GVO (Joint Controllership) abrufbar
Art. 26 DS-GVO enthält eine Regelung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung (Joint Controllership). Der Umstand, dass bei Zusammenarbeit mehrerer Stellen diese gemeinsam für eine Datenverarbeitung verantwortlich sein können, ist nicht neu.
Aktuelles
»
Startseite
Telekommunikation-Telemediendatenschutz-Gesetz (TTDSG) in Kraft getreten
Mit dem heutigen 01.12.2021 ist das neue TTDSG in Kraft getreten. Ziel der Neuregelung ist die erforderliche Anpassung der Datenschutzbestimmungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und des Telemediengesetzes (TMG) an die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie die – bereits lange ausstehende – Umsetzung der e-Privacy-Richtlinie (RiLi 2002/58/EG in der durch die RiLi 2009/136/EG geänderten Fassung).
Aktuelles
»
Startseite
« 10 frühere Artikel
Die nächsten 10 Artikel »
1
...
9
10
11
12
13
14
15
...
35
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Veranstaltungen
Datenschutz International
Löschen nach DS-GVO
Mobile- und Homeoffice
Mobile Endgeräte im Zeitalter von DS-GVO und e-Privacy-VO
Twitter
News
Tag Cloud
CoC Pseudonymisierung
GDDcert. EU
UWG
Online-Schulungen
informationelle Selbstbestimmung
Videokonferenzen
BYOD
DS-GVO
Datenschutz
DAFTA 2020
Schrems-II-Urteil
Praxishilfen
Grundrecht
Big Data
Corona
Kooperations- partner der GDD
Druckansicht
|
Sitemap