Bereichsbild

Suche

 

Suchresultate für DS-GVO346 Artikel gefunden.

Sortieren nach: Relevanz | Datum (neueste zuerst) | alphabetisch
DAFTA 2020: „Schrems II“, Office 365 etc. – Datenschutzpraktiker fordern von Behörden praktische Hilfestellung anstatt pauschaler Verbote
Vom 19. bis 20.11.2020 führt die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V., ihre 44. Datenschutzfachtagung (DAFTA) durch. Die traditionell im Kölner Maternushaus abgehaltene Veranstaltung findet auf Grund der Corona-Pandemie in diesem Jahr komplett online statt.
Aktuelles » Startseite
DAFTA 2020: „Schrems II“, Office 365 etc. – Datenschutzpraktiker fordern von Behörden praktische Hilfestellung anstatt pauschaler Verbote
Vom 19. bis 20.11.2020 führt die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V., ihre 44. Datenschutzfachtagung (DAFTA) durch. Die traditionell im Kölner Maternushaus abgehaltene Veranstaltung findet auf Grund der Corona-Pandemie in diesem Jahr komplett online statt.
Aktuelles » Startseite » Archiv
44. DAFTA und 39. RDV-Forum
DS-GVO - Vom Projekt hin zur bußgeldresistenten Praxis
Schulungen » DAFTA 2023 » DAFTA 1996-2022
Datei Fragen und Antworten
Erfa-Kreise » » Sitzungs-Unterlagen » 72. Sitzung vom 08. Dezember 2020
Datei PDF document GDD-Praxishilfe DS-GVO - Praxishinweise für Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DS-GVO.pdf
Downloads » Praxishilfen » PRAX - Praxishilfen Neustrukturierung
41. RDV-Forum: Herausforderungen des Beschäftigtendatenschutzes und des neuen EU-Rechts
Am 16.11.2022 fand das 41. RDV-Forum im Maternushaus zu Köln sowie online statt. Die RDV („Recht der Datenverarbeitung“) ist eine Fachzeitschrift für Datenschutz und Digitalisierung und organisiert jährlich das RDV-Forum mit verschiedenen Fachvorträgen. In diesem Jahr stehen die Herausforderungen des Beschäftigtendatenschutzes sowie aktuelle europäische Rechtsakte und deren Umsetzung in der Praxis im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Aktuelles » Startseite
46. DAFTA: Datenschutz – Gestaltungsauftrag im Zeitalter der Digitalisierung
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V. führte vom 17. bis 18.11.2022 ihre 46. Datenschutzfachtagung (DAFTA) durch. Nach rein virtuellen Veranstaltungen in den letzten beiden Jahren fand die Veranstaltung traditionell wieder im Kölner Maternushaus statt. Der politische Vormittag sowie sämtliche Foren wurden zusätzlich über das Internet übertragen.
Aktuelles » Startseite
Neue Praxishilfe des GDD-Arbeitskreises „Datenschutz und Datensicherheit im Gesundheits- und Sozialwesen“ (AK GSW)
„Die datenschutzrechtliche Einwilligung: Freund (nicht nur) des Forschers“
Aktuelles » Startseite
Stellungnahme der GDD zur Evaluation des BDSG 2018: DSB effektivste und kostengünstigste Lösung zur Einhaltung des Datenschutzes
Für das am 25. Mai 2018 in Kraft getretene neue Bundesdatenschutzgesetz ist eine Evaluation spätestens drei Jahre nach Inkrafttreten vorgesehen. Zur Evaluation hat die GDD eine Stellungnahme abgegeben.
Aktuelles » Startseite » Archiv
Überarbeitetes Muster zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DS-GVO
Die GDD stellt ihr Vertragsmuster zur Auftragsverarbeitung in der Version 2.0 zur Verfügung.
Aktuelles » Startseite » Archiv