Bereichsbild

Suche

 

Suchresultate für DS-GVO346 Artikel gefunden.

Sortieren nach: Relevanz | Datum (neueste zuerst) | alphabetisch
Überarbeitetes Muster zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DS-GVO
Die GDD stellt ihr Vertragsmuster zur Auftragsverarbeitung in der Version 2.0 zur Verfügung.
Aktuelles » Startseite » Archiv
GDD-Praxishilfe zum "Vertreter in der Europäischen Union nach Art. 27 DS-GVO" erschienen
Verantwortliche außerhalb der Europäischen Union (EU)/des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gebunden, wenn sie Waren oder Dienstleistungen den betroffenen Personen innerhalb der EU anbieten (Art. 3 Abs. 2 lit. a DS-GVO), [...]
Aktuelles » Startseite » Archiv
CEDPO-Stellungnahme zu den neuen Standardvertragsklauseln
Am 12. November 2020 hat die Europäische Kommission Entwürfe für Durchführungsbeschlüsse für Standardvertragsklauseln für Auftragsverarbeiter in der Europäischen Union und für Empfänger in Drittländern veröffentlicht.
Aktuelles » Startseite » Archiv
Datei PDF document GDD-Praxishilfe_5b (VVT Auftragsverarbeiter)
Downloads » Praxishilfen
Neue GDD-Praxishilfe zum Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten für Auftragsverarbeiter abrufbar
Art. 30 Abs. 2 DS-GVO sieht für Auftragsverarbeiter eine eigenständige kundenbezogene Dokumentation der Verarbeitungstätigkeiten vor.
Aktuelles » Startseite
Neue GDD-Praxishilfe zum Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten für Auftragsverarbeiter abrufbar
Art. 30 Abs. 2 DS-GVO sieht für Auftragsverarbeiter eine eigenständige kundenbezogene Dokumentation der Verarbeitungstätigkeiten vor.
Aktuelles » Startseite » Archiv
43. DAFTA und 38. RDV-Forum
Vor rund 400 Teilnehmenden startete am heutigen Morgen im Kölner Maternushaus die 43. DAFTA unter dem Titel „DS-GVO: Aktuelle Herausforderungen bis zur Künstlichen Intelligenz (KI)“. Die DAFTA ist eine der größten Fachtagungen zum Thema Datenschutz in Europa.
Schulungen » DAFTA 2023 » DAFTA 1996-2022
GDD-Informationstag 2020: „Datenschutzorganisation nach DS-GVO“
Am 14. Februar 2020 führte die GDD ihren traditionellen Informationstag in Köln durch. Dabei wurden unter dem Leitthema „Datenschutzorganisation nach DS-GVO" verschiedene Themen des Datenschutzes und der Datenschutzorganisation von ausgewählten Experten erörtert.
Aktuelles » Startseite
DS-GVO Compliance Check Excel-Tool
DS-GVO Compliance Check Excel-Tool
Publikationen » Software / Tools
Überarbeitete GDD-Praxishilfe zum Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (Verantwortlicher) online
Nach Art. 30 Abs. 1 DS-GVO muss jeder Verantwortliche ein „Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten“ („VVT“) führen. Das VVT dient hauptsächlich zum Nachweis der Einhaltung der DS-GVO und ist damit ein Instrument der „Rechenschaftspflicht“. Es ist auf Anfrage der Aufsichtsbehörde vorzulegen, damit die Behörde die Verarbeitungsvorgänge anhand des Verzeichnisses kontrollieren kann.
Aktuelles » Startseite » Archiv