Über Uns
Aktuelles
Mitgliedschaft
Erfa-Kreise
Publikationen
Schulungen
Datenschutz- Beauftragter
Links/Materialien
FAQ
Kontakt
Arbeitskreise
Datenschutz und Corona
EU-US-Privacy Shield/Schrems-II-Urteil
Projekte
Startseite
Suche
Info
Suchresultate für
DS-GVO
—
340
Artikel gefunden.
Sortieren nach:
Relevanz
|
Datum (neueste zuerst)
|
alphabetisch
Umgang mit Altverträgen
Hinweise zum Umgang mit ADV-Altverträgen im Hinblick auf die DS-GVO
Arbeitskreise
»
…
»
Materialien und Links
»
Auftragsverarbeitungs-Mustervertrag für das Gesundheitswesen
Pressemitteilung zur Veröffentlichung des Muster-Vertrags
Gemeinsame Pressemitteilung der beteiligten Verbände anlässlich der Veröffentlichung des AV-Mustervertrags
Arbeitskreise
»
…
»
Materialien und Links
»
Auftragsverarbeitungs-Mustervertrag für das Gesundheitswesen
Die kommende Tagung...
Arbeitskreise
»
Datenschutz und Datensicherheit im Gesundheits- und Sozialwesen
»
Sitzungen
CeBIT Privacy Summit
"CeBIT Privacy Summit" – Hurra, es ist eine Datenschutzgrundverordnung da - Der Datenschutzbeauftragte in der DSGVO - Vorgehen bei der Umsetzung der DS-GVO – Praxishilfen, DSMS - Meldewesen in der Aufsichtsbehörde - Data Security & Notification Breach - Sicherheit in der Verarbeitung TOM²
Erfa-Kreise
»
Hannover
»
Veranstaltungen
„PrivacySummit“ – Mit der DS-GVO zur sicheren geschützten Datenverarbeitung
Bei diesem Treffen legen wir den Hauptaugenmerk auf den Aspekt auf "mit der DS-GVO zur sicheren geschützten Datenverarbeitung". Großes Augenmerk legen wir auf den Erfahrungsaustausch miteinander als auch mit der Aufsichtsbehörde. Wir haben dazu folgende Themen für Sie angedacht: -Probleme bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung in einem Industriebetrieb eine Basis für eine sichere (I4.0)-Produktion) (Nds. MIS FB Wirtschaftsschutz, M. Böger) -Einführung eines Datenschutz-Management nach GS-GVO, VDS 10000, ISO 27522, etc. (S. Rehberg, scope&focus) -Datenschutz-Folgenabschätzung und Cloud (J. Heidrich, Heise-Verlag) -Sicherheit in der Verarbeitung, die TOMs. Vorstellung der ZAWAS (LFD Niedersachsen) -Stärkung der Stellung von Datenschutzbeauftragten - Evaluation der DS-GVO -Beeinflussung der Produktionsprozesse (B2B, Data-Driven-Marketing) durch e-Privacy-Verordnung Zur organisatorischen Vorbereitung bitten wir zeitnah um eine Anmeldung, wenn diese möglich ist an den unter dieser Mail angegebenen Veranstaltungslink. Gäste, die einen Zugang zu GDD eforen Hannover beantragt haben und nicht teilnehmen können, werden gebeten sich per E-Mail an klaus.moenikes@gdd.de abzumelden. Weitere interessierte Gäste sollten sich per E-Mail an klaus.moenikes@gdd.de anmelden. Wir empfehlen die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Messe Hannover. Während der Veranstaltung findet eine kleine Bewirtung statt - für Ihr Wohlergehen ist also gesorgt! Diskussions- und Themenwünsche für den Erfahrungsaustausch bitte mitbringen oder alternativ per E-Mail an Alexander Eilert per E-Mail: alexander.eilert@cynfo.com senden. Weitere Erfa-Kreis-Informationen unter www.gdd.de/eforen/hannover Mit freundlichen Grüßen gez. Klaus Mönikes und das ERFA-Kreis-Leitungsteam
Erfa-Kreise
»
Hannover
»
Veranstaltungen
Sitzung 01/2017
Erfa-Kreise
»
Hannover
»
Termine
ERFA-Kreis Hannover_Sitzung 02/2017
Erfa-Kreise
»
Hannover
»
Termine
ERFA-Kreis Hannover_Sitzung 03/2017
Erfa-Kreise
»
Hannover
»
Termine
CeBIT Privacy Summit
„CeBIT PrivacySummit“ – Hurra, es ist eine Datenschutzgrundverordnung da
Erfa-Kreise
»
Hannover
»
Termine
„PrivacySummit“ – Mit der DS-GVO zur sicheren geschützten Datenverarbeitung
Erfa-Kreise
»
Hannover
« 10 frühere Artikel
Die nächsten 10 Artikel »
1
2
3
4
5
6
7
...
34
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Veranstaltungen
Big Data-Analysen nach DS-GVO und BDSG
Big Data-Analysen nach DS-GVO und BDSG
Datenschutz durch Collaboration-Ansatz gemeinsam meistern - Kostenloses Webinar
Die neuen EU-Standardvertragsklauseln für den Datentransfer in Drittländer
Twitter
News
Tag Cloud
informationelle Selbstbestimmung
CoC Pseudonymisierung
DAFTA 2020
Big Data
Videokonferenzen
DS-GVO
Online-Schulungen
UWG
Praxishilfen
Schrems-II-Urteil
Grundrecht
Datenschutz
GDDcert. EU
Corona
BYOD
Kooperations- partner der GDD
Druckansicht
|
Sitemap