Über Uns
Aktuelles
Mitgliedschaft
Erfa-Kreise
Publikationen
Schulungen
Datenschutz- Beauftragter
Links/Materialien
FAQ
Kontakt
Arbeitskreise
Datenschutz und Corona
EU-US-Privacy Shield/Schrems-II-Urteil
Projekte
Startseite
Suche
Info
Suchresultate für
DS-GVO
—
353
Artikel gefunden.
Sortieren nach:
Relevanz
|
Datum (neueste zuerst)
|
alphabetisch
Neue GDD-Praxishilfe zum Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten für Auftragsverarbeiter abrufbar
Art. 30 Abs. 2 DS-GVO sieht für Auftragsverarbeiter eine eigenständige kundenbezogene Dokumentation der Verarbeitungstätigkeiten vor.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
43. DAFTA und 38. RDV-Forum
Vor rund 400 Teilnehmenden startete am heutigen Morgen im Kölner Maternushaus die 43. DAFTA unter dem Titel „DS-GVO: Aktuelle Herausforderungen bis zur Künstlichen Intelligenz (KI)“. Die DAFTA ist eine der größten Fachtagungen zum Thema Datenschutz in Europa.
Schulungen
»
DAFTA 2023
»
DAFTA 1996-2022
GDD-Informationstag 2020: „Datenschutzorganisation nach DS-GVO“
Am 14. Februar 2020 führte die GDD ihren traditionellen Informationstag in Köln durch. Dabei wurden unter dem Leitthema „Datenschutzorganisation nach DS-GVO" verschiedene Themen des Datenschutzes und der Datenschutzorganisation von ausgewählten Experten erörtert.
Aktuelles
»
Startseite
DS-GVO Compliance Check Excel-Tool
DS-GVO Compliance Check Excel-Tool
Publikationen
»
Software / Tools
Überarbeitete GDD-Praxishilfe zum Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (Verantwortlicher) online
Nach Art. 30 Abs. 1 DS-GVO muss jeder Verantwortliche ein „Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten“ („VVT“) führen. Das VVT dient hauptsächlich zum Nachweis der Einhaltung der DS-GVO und ist damit ein Instrument der „Rechenschaftspflicht“. Es ist auf Anfrage der Aufsichtsbehörde vorzulegen, damit die Behörde die Verarbeitungsvorgänge anhand des Verzeichnisses kontrollieren kann.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
2 Jahre DS-GVO / Feiern und Nachdenken - Film- und Spielempfehlung (am Ende des Artikels :-) )
2 Jahre DS-GVO / Feiern und Nachdenken - Film- und Spielempfehlung (am Ende des Artikels :-) )
Erfa-Kreise
»
Bayern
»
Newsletter Bayern
GDD-Praxishilfe "Mitarbeiterdaten im Unternehmensverbund" in 3. Auflage veröffentlicht
Die Frage der rechtskonformen Übermittlung personenbezogener Daten im Unternehmensverbund bleibt kontrovers und wird durch die DS-GVO weiterhin nicht ausdrücklich adressiert.
Aktuelles
»
Startseite
Handlungsempfehlungen der GDD: EuGH EU-US Privacy Shield und EU-Standardvertragsklauseln
EU-US-Privacy Shield/Schrems-II-Urteil
GDD und Bitkom vereinheitlichen Pseudonymisierung in der Datenverarbeitung
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. und der Digitalverband Bitkom wollen EU-weite Verhaltensregeln für Pseudonymisierungen in der Datenverarbeitung etablieren. Grundlage dafür ist der im Rahmen des Digital-Gipfels 2019 entwickelte Entwurf der Fokusgruppe Datenschutz für einen Code of Conduct.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
Data Agenda Datenschutz Manager
Das Tool für alle Datenschutzverantwortlichen im Unternehmen
Publikationen
»
Software / Tools
« 10 frühere Artikel
Die nächsten 10 Artikel »
1
...
18
19
20
21
22
23
24
...
36
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Veranstaltungen
Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO
Websites datenschutzkonform gestalten
Datenschutz-Jahreswechsel Update 2023
Datenschutz kompakt
Twitter
News
Tag Cloud
BYOD
informationelle Selbstbestimmung
Praxishilfen
Big Data
Schrems-II-Urteil
GDDcert. EU
UWG
DAFTA 2020
DS-GVO
Datenschutz
CoC Pseudonymisierung
Online-Schulungen
Videokonferenzen
Grundrecht
Corona
Kooperations- partner der GDD
Druckansicht
|
Sitemap