Über Uns
Aktuelles
Mitgliedschaft
Erfa-Kreise
Publikationen
Schulungen
Datenschutz- Beauftragter
Links/Materialien
FAQ
Kontakt
Arbeitskreise
Datenschutz und Corona
EU-US-Privacy Shield/Schrems-II-Urteil
Projekte
Startseite
Suche
Info
Suchresultate für
Datenschutz
—
1102
Artikel gefunden.
Sortieren nach:
Relevanz
|
Datum (neueste zuerst)
|
alphabetisch
GDD vergibt Wissenschaftspreis im Datenschutz und in der Datensicherheit
In diesem Jahr vergibt die GDD erneut einen Wissenschaftspreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten in den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit. Der Preis beträgt 5.000,00 €. Der Preis kann auch zwischen mehreren Arbeiten geteilt werden.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
40. Datenschutzfachtagung (DAFTA) und 35. RDV-Forum
Leitthema: "Vom BDSG zur Datenschutz-Grundverordnung - Der Countdown läuft!"
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
Whitepaper zu den Drittlandtransfers in der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Der GDD-Arbeitskreis "Datenschutz International" hat ein Whitepaper zu den Drittlandtransfers in der EU-Datenschutz-Grundverordnung erstellt.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
Symposium: Datenschutz-Grundverordnung – Was nun?
Veranstaltet vom Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht der Universität Bonn, der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht und der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
Werbung und Kundendatenschutz nach der DS-GVO
Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) und Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) legen Praxisratgeber vor.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
Viviane Reding erhält GDD-Datenschutzpreis 2016
Unter stehenden Ovationen nahm die Abgeordnete des Europäischen Parlaments und frühere Justizkommissarin Viviane Reding den diesjährigen GDD-Datenschutzpreis entgegen.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
GDD-Wissenschaftspreise 2016
Im Rahmen der 40. Datenschutzfachtagung (DAFTA) wurden die Wissenschaftspreise der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) verliehen. Ausgezeichnet wurden diesmal zwei Dissertationen und eine Masterarbeit.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
40. DAFTA - „Vom BDSG zur DS-GVO – Der Countdown läuft“
Der 40. Geburtstag der Datenschutz-Fachtagung (DAFTA) fällt in eine Zeit, in der Datenschutz mehr Bedeutung denn je zu erlangen beginnt. Mit Inkrafttreten der DS-GVO am 24. Mai 2016 beginnt ein umfassender Transformierungsprozess sowohl in den datenverarbeitenden Unternehmen als auch in den Datenschutzaufsichtsbehörden.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
Personalien
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der GDD fanden turnusgemäß Vorstandswahlen statt. Neben bekannten Gesichtern finden sich auch einige Neuzugänge.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
35. RDV-Forum im Kölner Maternushaus
„Recht der Datenverarbeitung“ (RDV) ist die Fachzeitschrift für Datenschutz-, Informations- und Kommunikationsrecht der GDD. Sie bietet neben einschlägigen Fachaufsätzen und Gerichtsentscheidungen u. a. Berichte aus der EU, der nationalen Gesetzgebung und den einzelnen Bundesländern. Das diesjährige RDV-Forum steht bereits im Zeichen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung(DS-GVO).
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
« 10 frühere Artikel
Die nächsten 10 Artikel »
1
...
97
98
99
100
101
102
103
...
111
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Veranstaltungen
Unbeabsichtigte Datenschutz-Verstöße im Personalbereich
15. GDD-Sommer-Workshop 2022
Big Data-Analysen nach DS-GVO und BDSG
Das "datenschutzkonforme" Produkt – Anforderungen an Produkte und Software
Twitter
News
Tag Cloud
Big Data
Schrems-II-Urteil
Online-Schulungen
DS-GVO
Praxishilfen
Corona
BYOD
Datenschutz
CoC Pseudonymisierung
Videokonferenzen
DAFTA 2020
GDDcert. EU
informationelle Selbstbestimmung
UWG
Grundrecht
Kooperations- partner der GDD
Druckansicht
|
Sitemap