Über Uns
Aktuelles
Mitgliedschaft
Erfa-Kreise
Publikationen
Schulungen
Datenschutz- Beauftragter
Links/Materialien
FAQ
Kontakt
Arbeitskreise
Datenschutz und Corona
EU-US-Privacy Shield/Schrems-II-Urteil
Projekte
Startseite
Suche
Info
Suchresultate für
Datenschutz
—
1113
Artikel gefunden.
Sortieren nach:
Relevanz
|
Datum (neueste zuerst)
|
alphabetisch
39. DAFTA – Erhitzte Debatte ums Duschen und die Zukunft der Datenverarbeitung
Die 39. Datenschutzfachtagung (DAFTA) findet unter dem Motto „Wirtschaft 4.0 – Datenschutz 4.0?“ statt. Die Podiumsdiskussion gab Gelegenheit zum Schlagabtausch.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
39. DAFTA: "Wirtschaft 4.0 - Datenschutz 4.0?"
Datenschutz mit Augenmaß in der Wirtschaft 4.0 unter Berücksichtigung des wirtschaftlichen Wertes von Daten für Wirtschaft und den Betroffenen mit Blick auf das neue europäische Datenschutzrecht.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
39. DAFTA: "Wirtschaft 4.0 - Datenschutz 4.0?"
Datenschutz mit Augenmaß in der Wirtschaft 4.0 unter Berücksichtigung des wirtschaftlichen Wertes von Daten für Wirtschaft und den Betroffenen mit Blick auf das neue europäische Datenschutzrecht.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
39. Datenschutzfachtagung (DAFTA) und 34. RDV-Forum
DAFTA 2015 und RDV-Forum 2015 "Wirtschaft 4.0 - Datenschutz 4.0?"
Schulungen
»
DAFTA 2023
»
DAFTA 1996-2022
40. DAFTA - „Vom BDSG zur DS-GVO – Der Countdown läuft“
Der 40. Geburtstag der Datenschutz-Fachtagung (DAFTA) fällt in eine Zeit, in der Datenschutz mehr Bedeutung denn je zu erlangen beginnt. Mit Inkrafttreten der DS-GVO am 24. Mai 2016 beginnt ein umfassender Transformierungsprozess sowohl in den datenverarbeitenden Unternehmen als auch in den Datenschutzaufsichtsbehörden.
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
40. Datenschutzfachtagung (DAFTA) und 35. RDV-Forum
Leitthema: "Vom BDSG zur Datenschutz-Grundverordnung - Der Countdown läuft!"
Schulungen
»
DAFTA 2023
»
DAFTA 1996-2022
40. Datenschutzfachtagung (DAFTA) und 35. RDV-Forum
Leitthema: "Vom BDSG zur Datenschutz-Grundverordnung - Der Countdown läuft!"
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
41. DAFTA - Perspektiven des Datenschutzrechts 2018 - Anforderungen und Praxis
Erfahrungsaustausch von betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten mit den Repräsentanten von Gesetzgebung und Verwaltung führt nicht nur in jedem Jahr zu konstruktiven und fruchtbaren Diskussionen, sondern auch zu einer Fortentwicklung des Datenschutzbewusstseins in den Betrieben, der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Die DAFTA bietet neben Plenumsvorträgen und Podiumsdiskussionen auch Fachforen und Workshops.
Aktuelles
»
Startseite
41. DAFTA – Perspektiven des Datenschutzrechts
Am 16. und 17. November 2017 fand die diesjährige Datenschutz-Fachtagung (DAFTA) im Maternushaus zu Köln statt. Erfahrungsaustausch von betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten mit den Repräsentanten von Gesetzgebung und Verwaltung führt nicht nur zu konstruktiven und fruchtbaren Diskussionen, sondern auch zu einer Fortentwicklung des Datenschutzbewusstseins in den Betrieben, der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Die DAFTA bietet neben Plenumsvorträgen und Podiumsdiskussionen auch Fachforen und Workshops.
Aktuelles
»
Startseite
41. DAFTA und 36. RDV-Forum
Schulungen
»
DAFTA 2023
»
DAFTA 1996-2022
« 10 frühere Artikel
Die nächsten 10 Artikel »
1
...
9
10
11
12
13
14
15
...
112
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Veranstaltungen
Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in
Datenschutz International
Löschen nach DS-GVO
Mobile- und Homeoffice
Twitter
News
Tag Cloud
Datenschutz
DAFTA 2020
informationelle Selbstbestimmung
Corona
BYOD
UWG
Schrems-II-Urteil
CoC Pseudonymisierung
GDDcert. EU
DS-GVO
Grundrecht
Videokonferenzen
Online-Schulungen
Praxishilfen
Big Data
Kooperations- partner der GDD
Druckansicht
|
Sitemap