Über Uns
Aktuelles
Mitgliedschaft
Erfa-Kreise
Publikationen
Schulungen
Datenschutz- Beauftragter
Links/Materialien
FAQ
Kontakt
Arbeitskreise
Datenschutz und Corona
EU-US-Privacy Shield/Schrems-II-Urteil
Projekte
Startseite
Suche
Info
Suchresultate für
DS-GVO
—
348
Artikel gefunden.
Sortieren nach:
Relevanz
|
Datum (neueste zuerst)
|
alphabetisch
GDD_Stellungnahme_TMG.pdf
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) nahm zur geplanten Änderung des Telemediengesetzes im Rahmen der Umsetzung einer EU-Richtlinie Stellung.
Downloads
»
Materialien
»
Stellungnahmen im Volltext
Gesamtuebersicht.pdf
Downloads
gmds und GDD zum Gesundheitsdatenschutz nach der DS-GVO
Positionspapier zur Neugestaltung der datenschutzrechtlichen Regelungen bzgl. der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in der Versorgung, Qualitätssicherung und Forschung im Gesundheitswesen
Aktuelles
»
Startseite
»
Archiv
Handlungsempfehlungen der GDD: EuGH EU-US Privacy Shield und EU-Standardvertragsklauseln
EU-US-Privacy Shield/Schrems-II-Urteil
Heidelberger Kommentar zur DS-GVO und BDSG erschienen
Der von den Vorstandmitgliedern der GDD, Prof. Dr. Schwartmann und Prof. Dr. Thüsing, dem Geschäftsführer der GDD, Jaspers und dem Landesbeauftragten für Datenschutz Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Kugelmann, herausgegebene Kommentar zu DS-GVO und zum BDSG ist mit Geltung der neuen Datenschutzvorschriften am 25.05.2018 erschienen.
Aktuelles
»
Startseite
Hinweise zum Datentransfer in Drittländer - Standardvertragsklauseln und Auslegungshilfen
EU-US-Privacy Shield/Schrems-II-Urteil
Ihr Dialog mit der Datenschutzaufsicht
Downloads
»
Schulungen
»
Online-Schulungen-Downloads
IT-Sicherheitsmanagement aus Sicht der DS-GVO
Schulungen
»
Datenschutz-Organisation
KI und Beschäftigtendatenschutz
Downloads
»
Aktuelles
»
Stellungnahmen
Konsultation BfDI Anonymisierung unter der DS-GVO
Downloads
»
Aktuelles
»
Stellungnahmen
« 10 frühere Artikel
Die nächsten 10 Artikel »
1
...
22
23
24
25
26
27
28
...
35
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Veranstaltungen
Wichtige Audits für die Daten- und Informationssicherheit
Cybersicherheit – das sollten Datenschützer zu dem Thema wissen
Cloud-Computing: Chance oder unberechenbares Risiko?
9. Hamburger Datenschutztage
Twitter
News
Tag Cloud
informationelle Selbstbestimmung
Datenschutz
GDDcert. EU
DS-GVO
Schrems-II-Urteil
DAFTA 2020
Grundrecht
BYOD
Praxishilfen
Corona
UWG
Videokonferenzen
CoC Pseudonymisierung
Big Data
Online-Schulungen
Kooperations- partner der GDD
Druckansicht
|
Sitemap