Bereichsbild

Suche

 

Suchresultate für DS-GVO346 Artikel gefunden.

Sortieren nach: Relevanz | Datum (neueste zuerst) | alphabetisch
CEDPO gibt Stellungnahme zu den Leitlinien des EDSA zur Auskunft ab
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat am 18. Januar dieses Jahres die Guidelines 01/2022 zum Auskunftsrecht nach Art. 15 DS-GVO veröffentlicht.
Aktuelles » Startseite
CEDPO Side Event auf der 40. Commissioners Conference am 25. Oktober in Brüssel
Der von der GDD mitgegründete Datenschutz-Dachverband CEDPO veranstaltet im Rahmen der 40. International Conference of Data Protection and Privacy Commissioners am 25. Oktober in Brüssels ein Side Event zum Datenschutzbeauftragten.
Aktuelles » Startseite
CEDPO wird Teil der Expertenrunde der EU-Kommission zur DS-GVO
Als Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl wurde die Confederation of European Data Protection Organisations (CEDPO) in die Expertenrunde der EU-Kommission benannt, die die Kommission bei Fragen zur Anwendung der DS-GVO beraten soll.
Aktuelles » Startseite
CEDPO-Erklärung Comer See
Konföderation tagt erstmals wieder in Präsenz und berät über Ausweitung ihrer Aktivitäten.
Aktuelles » Startseite
CEDPO-Stellungnahme zu den neuen Standardvertragsklauseln
Am 12. November 2020 hat die Europäische Kommission Entwürfe für Durchführungsbeschlüsse für Standardvertragsklauseln für Auftragsverarbeiter in der Europäischen Union und für Empfänger in Drittländern veröffentlicht.
Aktuelles » Startseite » Archiv
CEDPO-Stellungnahme zu den neuen Standardvertragsklauseln
Am 12. November 2020 hat die Europäische Kommission Entwürfe für Durchführungsbeschlüsse für Standardvertragsklauseln für Auftragsverarbeiter in der Europäischen Union und für Empfänger in Drittländern veröffentlicht.
Aktuelles » Startseite
Code of Conduct für die Pseudonymisierung
Die Fokusgruppe Datenschutz des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat veröffentlicht im Rahmen des Digital-Gipfels 2019 unter Leitung von Professor Dr. Schwartmann einen Entwurf für einen Code of Conduct zum Einsatz DS-GVO konformer Pseudonymisierung.
Aktuelles » Startseite
Code of Conduct Pseudonymisierung
Projekte
DAFTA 2019: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz - nur mit Datenschutz erfolgreich
Vor rund 400 Teilnehmenden startete am heutigen Morgen im Kölner Maternushaus die 43. DAFTA unter dem Titel „DS-GVO: Aktuelle Herausforderungen bis zur Künstlichen Intelligenz (KI)“. Die DAFTA ist eine der größten Fachtagungen zum Thema Datenschutz in Europa.
Aktuelles » Startseite » Archiv
DAFTA 2019: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz - nur mit Datenschutz erfolgreich
Vor rund 400 Teilnehmenden startete am heutigen Morgen im Kölner Maternushaus die 43. DAFTA unter dem Titel „DS-GVO: Aktuelle Herausforderungen bis zur Künstlichen Intelligenz (KI)“. Die DAFTA ist eine der größten Fachtagungen zum Thema Datenschutz in Europa.
Aktuelles » Startseite