Über Uns
Aktuelles
Mitgliedschaft
Erfa-Kreise
Publikationen
Schulungen
Datenschutz- Beauftragter
Links/Materialien
FAQ
Kontakt
Arbeitskreise
Projekte
Startseite
Suche
Info
Suchresultate für
DS-GVO
—
330
Artikel gefunden.
Sortieren nach:
Relevanz
|
Datum (neueste zuerst)
|
alphabetisch
47. DAFTA: KI, Gesetzgeber und EuGH – Neue Herausforderungen für den betrieblichen Datenschutz
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Wirtschaft, Verwaltung und Justiz stellt auch den Datenschutz vor massive Herausforderungen. Einsatz und Planung von KI sollen die Geschäftsprozesse optimieren.
Aktuelles
»
Startseite
GDD-Stellungnahme zur geplanten Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat am 09.08. einen Referentenentwurf für ein Erstes Gesetz zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes vorgelegt.
Aktuelles
»
Startseite
Kollege ChatGPT
Schulungen
»
Datenschutz-Praxis
FAQs zum Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für Datenverkehr mit den USA
Die EU-Kommission hat in ihrem am 10. Juli 2023 verabschiedeten Angemessenheitsbeschluss festgestellt, dass für Datenübertragungen an ein unter dem neuen EU-US Data Privacy Framework (EU-US DPF) zertifiziertes US-Unternehmen ein angemessenes Schutzniveau besteht.
Aktuelles
»
Startseite
Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) prüfen - so vermeiden Sie typische Fallstricke
25.10.2023 und 30.10.2023
Schulungen
»
Online-Schulungen
EuGH-Urteil zum Anspruch auf Datenkopie nach Art. 15 Abs. 3 DS-GVO: Eine Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen für die Praxis
Nach Art. 15 Abs. 3 DS-GVO hat der Verantwortliche dem Antragsteller im Rahmen des Auskunftsbegehrens „eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind“, zur Verfügung zu stellen.
Aktuelles
»
Startseite
GDD veröffentlicht Fragenkatalog zum Einsatz von ChatGPT
Generative Künstliche Intelligenz (KI) kann, wie jede andere Technologie, auch Risiken für den Datenschutz bergen, wenn sie nicht verantwortungsvoll eingesetzt wird.
Aktuelles
»
Startseite
DACH Bodensee Erfa-Kreis-Sitzung 12.05.2023
"Pleiten, Pech und (Daten-)Pannen?!"
Erfa-Kreise
»
DACH Bodensee
»
Termine
(87. Sitzung) Schadenersatz nach Art. 82 DS-GVO - Hr Sander
Schadenersatz nach Art. 82 DS-GVO
Erfa-Kreise
»
…
»
Sitzungs-Unterlagen
»
2023
Konsequenzen der EuGH-Entscheidung zum Beschäftigtendatenschutz für das BDSG
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich mit Urteil (AZ C 34/21) vom 30.03.2023 mit der Anwendbarkeit des nationalen Beschäftigtendatenschutzrechts befasst. Zur Entscheidung stand die Frage, ob eine Regelung aus dem Hessischen Datenschutzrecht gegen die DS-GVO verstößt.
Aktuelles
»
Startseite
Die nächsten 10 Artikel »
1
2
3
4
5
6
7
...
33
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Veranstaltungen
Datenschutz und künstliche Intelligenz
Datenschutz und IT-Sicherheit bei der Nutzung von Cloud Services
Prüfung
Datenschutz in medizinischen Einrichtungen
Twitter
News
Tag Cloud
Praxishilfen
Datenschutz
GDDcert. EU
DS-GVO
Videokonferenzen
Online-Schulungen
Corona
Schrems-II-Urteil
Big Data
informationelle Selbstbestimmung
DAFTA 2020
Grundrecht
BYOD
CoC Pseudonymisierung
UWG
Kooperations- partner der GDD
Druckansicht
|
Sitemap