Bereichsbild

Suche

 

Suchresultate für DS-GVO346 Artikel gefunden.

Sortieren nach: Relevanz | Datum (neueste zuerst) | alphabetisch
Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO
Schulungen » Datenschutz-Praxis
Die Aufgaben und der Tätigkeitsbericht des betrieblichen DSB praxisnah im Unternehmen
Schulungen » Datenschutz-Organisation
Beschäftigtendatenverarbeitung nach DS-GVO und BDSG
Schulungen » Online-Schulungen
Datenschutz kompakt
Schulungen » Online-Schulungen
Verhaltensregel „Trusted Data Processor“ schafft Rechtssicherheit bei der Auftragsverarbeitung
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Dr. Stefan Brink, hat die nationale Verhaltensregel „Trusted Data Processor“ genehmigt.
Aktuelles » Startseite
Dr. Stefan Brink erhält GDD-Datenschutzpreis 2022
Anlässlich der 46. Datenschutzfachtagung (DAFTA) hat die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V. Herrn Dr. Stefan Brink, Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, den GDD-Datenschutzpreis 2022 verliehen.
Aktuelles » Startseite
46. DAFTA: Datenschutz – Gestaltungsauftrag im Zeitalter der Digitalisierung
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V. führte vom 17. bis 18.11.2022 ihre 46. Datenschutzfachtagung (DAFTA) durch. Nach rein virtuellen Veranstaltungen in den letzten beiden Jahren fand die Veranstaltung traditionell wieder im Kölner Maternushaus statt. Der politische Vormittag sowie sämtliche Foren wurden zusätzlich über das Internet übertragen.
Aktuelles » Startseite
41. RDV-Forum: Herausforderungen des Beschäftigtendatenschutzes und des neuen EU-Rechts
Am 16.11.2022 fand das 41. RDV-Forum im Maternushaus zu Köln sowie online statt. Die RDV („Recht der Datenverarbeitung“) ist eine Fachzeitschrift für Datenschutz und Digitalisierung und organisiert jährlich das RDV-Forum mit verschiedenen Fachvorträgen. In diesem Jahr stehen die Herausforderungen des Beschäftigtendatenschutzes sowie aktuelle europäische Rechtsakte und deren Umsetzung in der Praxis im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Aktuelles » Startseite
Datei PDF document GDD-Praxishilfe DS-GVO - Praxishinweise für Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DS-GVO.pdf
Downloads » Praxishilfen » PRAX - Praxishilfen Neustrukturierung
Live-Webinar: Data Act und Data Governance Act - Auswirkungen auf personenbezogene Daten und für den DSB
Der Data Governance Act (DGA) und der Data Act sind Teil der europäischen Strategie der Kommission für Daten, die darauf abzielt, einen Binnenmarkt für Daten zu schaffen, der die globale Wettbewerbsfähigkeit und die Datensouveränität Europas gewährleistet.
Aktuelles » Startseite