Über Uns
Aktuelles
Mitgliedschaft
Erfa-Kreise
Publikationen
Schulungen
Datenschutz- Beauftragter
Links/Materialien
FAQ
Kontakt
Arbeitskreise
Startseite
Suche
Info
Suchresultate für
DS-GVO
—
184
Artikel gefunden.
Sortieren nach:
Relevanz
|
Datum (neueste zuerst)
|
alphabetisch
GDD-Praxishilfe_DS-GVO_11.pdf
Downloads
»
Praxishilfen
154. Sitzung des GDD Erfakreis Bremen/Weser-Ems
1. Begrüßung und Ziele des Treffens Hr. Struckmeier, Leiter Erfakreis 2. Gastvortrag: Thema : Hr. Dr. Frank , GDD 3. Rückblick auf 40 Jahre Erfakreis Bremen und Ausblick Kaffepause zum persönlichen Austausch und Netzwerkeln 4. Rückblick auf die DAFTA - Stand der Umsetzung der DS-GVO - wichtige Askepte: Rolle des DSB Accountability und Dokumentation Informationspflichten 5. Termine/Themen und Prioritäten in 2018/Ausblick 6. Fragen u. Antworten im Kreis der Anwesenden/Internes
Erfa-Kreise
»
Bremen
»
Veranstaltungen
"Das Wunder von Jörg" - GDD vergibt Datenschutzpreis
Der diesjährige GDD Datenschutzpreis ist Jörg Eickelpasch verliehen worden. Der Leiter des Referats „Datenschutzrecht und Reform des Datenschutzes in Deutschland und Europa“ im Bundesministerium des Innern hat die Anpassung des BDSG an das neue Europäische Datenschutzrecht maßgeblich mitverantwortet.
Aktuelles
»
Startseite
41. DAFTA – Perspektiven des Datenschutzrechts
Am 16. und 17. November 2017 fand die diesjährige Datenschutz-Fachtagung (DAFTA) im Maternushaus zu Köln statt. Erfahrungsaustausch von betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten mit den Repräsentanten von Gesetzgebung und Verwaltung führt nicht nur zu konstruktiven und fruchtbaren Diskussionen, sondern auch zu einer Fortentwicklung des Datenschutzbewusstseins in den Betrieben, der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Die DAFTA bietet neben Plenumsvorträgen und Podiumsdiskussionen auch Fachforen und Workshops.
Aktuelles
»
Startseite
36. RDV-Forum in Köln
Die RDV – „Recht der Datenverarbeitung“ ist die Fachzeitschrift für Datenschutz, Informations- und Kommunikationsrecht. Am 15. November 2017 fand im Maternushaus zu Köln das inzwischen 36. RDV-Forum mit Fachvorträgen zur kommenden Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) statt.
Aktuelles
»
Startseite
Die Datenschutz-Folgenabschätzung: Zusammenfassung des Leitfadens der spanischen Aufsichtsbehörde "AEPD“
Der GDD-Arbeitskreis „Datenschutz International“ möchte bestehende Ansätze für eine Folgenabschätzung beleuchten, um die europäischen Diskussionen hierzu voranzubringen.
Aktuelles
»
Startseite
ERFA-Kreis-Sitzung Freiburg am 25.04.2018
Erfa-Kreise
»
Freiburg
»
Termine
20. Sitzung des GDD-Erfa-Kreises Aachen
Erfa-Kreise
»
Aachen
»
Termine
Voraussetzungen der Datenschutz-Folgenabschätzung
GDD-Arbeitskreis DS-GVO-Praxis veröffentlicht Praxishilfe Nr. 10. Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) soll gem. Art. 35 DS-GVO eine umfassende Risikobewertung von Datenverarbeitungsvorgängen ermöglichen. Sie ersetzt die bisherige Vorabkontrolle nach § 4d Abs. 5 BDSG a.F., wobei beide Instrumente nicht in allen Teilen vollständig deckungsgleich sind.
Aktuelles
»
Startseite
GDD-Praxishilfe_DS-GVO_10.pdf
Downloads
»
Praxishilfen
« 10 frühere Artikel
Die nächsten 10 Artikel »
1
2
3
4
5
6
7
...
19
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Veranstaltungen
Schwachstellenscannen
Datenlöschung und andere SAP-Funktionen für den Datenschutz
Teil 3 - Datenschutz-Management
Neues Datenschutzrecht kompakt
Twitter
News
Das neue Datenschutz-
recht kommt
Nur noch
bis die DS-GVO gilt.
25. Mai 2018
Tag Cloud
Grundrecht
Audit
UWG
informationelle Selbstbestimmung
DAFTA 2017
Datenschutz
GDDcert.
DS-GVO
BYOD
Big Data
Kooperations- partner der GDD
Druckansicht
|
Sitemap