Über Uns
Aktuelles
Mitgliedschaft
Erfa-Kreise
Publikationen
Schulungen
Datenschutz- Beauftragter
Links/Materialien
FAQ
Kontakt
Arbeitskreise
Projekte
Startseite
Suche
Info
Suchresultate für
DS-GVO
—
331
Artikel gefunden.
Sortieren nach:
Relevanz
|
Datum (neueste zuerst)
|
alphabetisch
Neue GDD-Praxishilfe „Accountability“
Gemäß Art. 5 Abs. 2 DS-GVO muss der für die Verarbeitung Verantwortliche die Einhaltung der im Abs. 1 des Artikels festgelegten Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten nachweisen können. Hieraus folgt eine umfassende Rechenschaftspflicht (engl.: „Accountability“) mit zahlreichen Dokumentations- und Nachweispflichten.
Aktuelles
»
Startseite
GDD-Praxishilfe DS-GVO - Accountability 2.0.pdf
Downloads
»
Praxishilfen
»
PRAX - Praxishilfen Neustrukturierung
Sind Sie bereit für die Datenschutz-Challenge 2022?
Anlässlich des 16. Europäischen Datenschutztags am 28.01.2022 stellt die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V. Ihre Datenschutzexpertise erneut auf die Probe!
Aktuelles
»
Startseite
DSK startet Konsultationsverfahren zur aktualisierten Orientierungshilfe für Anbieter/-innen von Telemedien
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat am 20.12.2021 eine neue Fassung ihrer Orientierungshilfe für Anbieter/-innen von Telemedien veröffentlicht („Orientierungshilfe Telemedien 2021“).
Aktuelles
»
Startseite
Telekommunikation-Telemediendatenschutz-Gesetz (TTDSG) in Kraft getreten
Mit dem heutigen 01.12.2021 ist das neue TTDSG in Kraft getreten. Ziel der Neuregelung ist die erforderliche Anpassung der Datenschutzbestimmungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und des Telemediengesetzes (TMG) an die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie die – bereits lange ausstehende – Umsetzung der e-Privacy-Richtlinie (RiLi 2002/58/EG in der durch die RiLi 2009/136/EG geänderten Fassung).
Aktuelles
»
Startseite
Neue GDD-Praxishilfe zum Thema Datenschutz-Richtlinien und -Leitlinien
Unternehmen, Vereine und Behörden sind nach der DS-GVO verpflichtet, jederzeit nachweisen zu können, dass und wie sie die gesetzlichen Datenschutzanforderungen umsetzen (Rechenschaftspflicht oder Accountability).
Aktuelles
»
Startseite
Praxishilfe DS-GVO - Die Datenschutz-Richtlinie.pdf
Downloads
»
Praxishilfen
45. DAFTA: Datenschutz darf nicht zu Überforderungen führen – e-Privacy steht nicht mehr im Brüsseler Fokus
Am heutigen 18.11.2021 startete - zum zweiten Mal infolge online - die 45. Datenschutzfachtagung (DAFTA) der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V. Bonn.
Aktuelles
»
Startseite
45. DAFTA und 40. RDV-Forum online vom 17. bis 19. November 2021
"Online-Datenschutz – Internationaler Datentransfer – Schadensersatz für Datenschutzverletzungen"
Aktuelles
»
Startseite
Neue GDD-Praxishilfe zu Verantwortlichkeiten und Aufgaben nach der DS-GVO
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) überträgt dem Verantwortlichen bzw. Auftragsverarbeiter die Pflicht, durch organisatorische Maßnahmen die Einhaltung des Datenschutzes sicherzustellen. Wie bei der Umsetzung aller regulatorischen Vorgaben kommt dabei der klaren Definition und Zuordnung von Verantwortlichkeiten und Aufgaben eine entscheidende Bedeutung zu.
Aktuelles
»
Startseite
« 10 frühere Artikel
Die nächsten 10 Artikel »
1
2
3
4
5
6
7
8
...
34
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Veranstaltungen
Teil 2 - Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz
Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in
Strategischer Umgang mit Bußgeldbescheiden und Verbandssanktionengesetz
Datenschutz International
Twitter
News
Tag Cloud
DAFTA 2020
Videokonferenzen
CoC Pseudonymisierung
BYOD
informationelle Selbstbestimmung
Schrems-II-Urteil
DS-GVO
Datenschutz
Grundrecht
Online-Schulungen
Praxishilfen
GDDcert. EU
Corona
Big Data
UWG
Kooperations- partner der GDD
Druckansicht
|
Sitemap