Über Uns
Aktuelles
Mitgliedschaft
Erfa-Kreise
Publikationen
Schulungen
Datenschutz- Beauftragter
Links/Materialien
FAQ
Kontakt
Arbeitskreise
Datenschutz und Corona
EU-US-Privacy Shield/Schrems-II-Urteil
Projekte
Startseite
Suche
Info
Suchresultate für
DS-GVO
—
346
Artikel gefunden.
Sortieren nach:
Relevanz
|
Datum (neueste zuerst)
|
alphabetisch
GDD-Praxishilfe DS-GVO - Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Downloads
»
Praxishilfen
»
PRAX - Praxishilfen Neustrukturierung
GDD-Praxishilfe DS-GVO - Mustervertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO
Downloads
»
Praxishilfen
»
PRAX - Praxishilfen Neustrukturierung
GDD-Praxishilfe DS-GVO - Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten - Auftragsverarbeiter
Downloads
»
Praxishilfen
»
PRAX - Praxishilfen Neustrukturierung
GDD-Praxishilfe DS-GVO - Der Datenschutzbeauftragte nach der DS-GVO
Downloads
»
Praxishilfen
»
PRAX - Praxishilfen Neustrukturierung
GDD-Praxishilfe DS-GVO - Verantwortlichkeiten und Aufgaben nach der DS-GVO
Downloads
»
Praxishilfen
»
PRAX - Praxishilfen Neustrukturierung
GDD-Praxishilfe DS-GVO - Textausgabe DS-GVO mit Zuordnung des BDSG
Downloads
»
Praxishilfen
»
PRAX - Praxishilfen Neustrukturierung
Neue Praxishilfe des GDD-Arbeitskreises „Datenschutz und Datensicherheit im Gesundheits- und Sozialwesen“ (AK GSW)
„Die datenschutzrechtliche Einwilligung: Freund (nicht nur) des Forschers“
Aktuelles
»
Startseite
GDD-Ratgeber „Datenpannen“ in dritter, völlig überarbeiteter Auflage veröffentlicht
Nach Art. 33 DS-GVO hat der Verantwortliche Datenschutzverletzungen, z.B. den unbefugten Zugang zu Kundendaten aufgrund eines Cyberangriffs oder Konfigurationsfehlers, im Regelfall unverzüglich der zuständigen Aufsichtsbehörde zu melden.
Aktuelles
»
Startseite
Datenpannen
Melde- und Benachrichtigungspflichten nach DS-GVO und BDSG
Publikationen
»
Ratgeber
Meldepflichten in der Datenschutzpraxis - GDD-Praxisreport zu Datenschutzverletzungen erschienen
Im Rahmen der Konsultation des Europäischen Datenschutzausschusses zu Beispielfällen einer Datenschutzverletzung hat die GDD eine Umfrage für die Öffentlichkeit initiiert, deren Ergebnisse die Bedeutung dieser Thematik für die Datenschutzpraxis einordnet und Datenschutzpraktikern einen tieferen Einblick anhand von fünf Beispielfällen aus der Praxis im Umgang mit “Datenpannen” gibt.
Aktuelles
»
Startseite
« 10 frühere Artikel
Die nächsten 10 Artikel »
1
...
5
6
7
8
9
10
11
...
35
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Veranstaltungen
Teil 2 - Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz
Grundlagen der Auftragsverarbeitung
IT-Sicherheitsmanagement aus Sicht der DS-GVO
Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in
Twitter
News
Tag Cloud
Videokonferenzen
Schrems-II-Urteil
Praxishilfen
DS-GVO
Grundrecht
Corona
UWG
GDDcert. EU
Online-Schulungen
BYOD
Datenschutz
CoC Pseudonymisierung
informationelle Selbstbestimmung
Big Data
DAFTA 2020
Kooperations- partner der GDD
Druckansicht
|
Sitemap