10.10.2018
Die Veranstaltung mit dem Titel "DPOs: Navigators for implementing the GDPR" beleuchtet verschiedene Aspekte der Rolle des Datenschutzbeauftragten in der DS-GVO. Die Rolle reicht von einer strategischer Natur, hin zu praktischen Umsetzungsmaßnahmen, so beispielsweise bei der Gestaltung eines Compliance-Programms oder bei der Beratung zur Datenschutz-Folgenabschätzung. Auch die Postionierung des Datenschutzbeauftragten in der Organisation ist ein wichtiger Faktor, um unternehmerische Zeile bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu erreichen. Wie kann dies bei Organisationen gelingen, die über Niederlassungen in verschiedenen Ländern verfügen. Wie kann sichergestellt werden, dass der Datenschutzbeauftragte für die Geschäftsbereiche und den Betroffenen gleichermaßen verfügbar ist?
Im Sinne des diesjährigen Mottos der Konferenz "Debating Ethics: Dignity and respect in data driven life" wird sich das CEDPO Side Event auch moralischen und ethischen Aspekten der Tätigkeit des Datenschutzbeauftragten widmen, insbesondere beim Umgang mit Mitarbeiterbeschwerden oder Unternehmensgeheimnissen.
CEDPO lädt alle Interessierten zum Side Event ein, um Erfahrungen aus erster Hand von Praktikern sowie Aufsichtsbehörden vermittelt zu bekommen. So zählen unter anderen Albine Vincent, Leiterin des Referats für Datenschutzbeauftragte der französischen Aufsichtsbehörde CNIL sowie Gabriela Krader, Konzerndatenschutzbeauftragte der Deutsche Post DHL Gruppe zu den Diskussionsteilnehmern.
Eine Registrierung für das Side Event ist nicht erforderlich. CEDPO würde jedoch eine vorherige Nachricht an info@cedpo.eu begrüßen, falls Interesse an der kostenlosen Teilnahme besteht.
Wann? Donnerstag, 25. October - 16:10-17:30 Uhr
Wo? Radisson RED, Rue d'Idalie 35, 1050 Brüssel, Belgien
Wer? CEDPO - Confederation of European Data Protection Organisation
Die offizielle Url zum Side Event finden Sie unter https://www.privacyconference2018.org/en/dpos-navigators-implementing-gdpr