15.11.2017
Die praktische Durchführung der Datenschutz-Folgenabschätzung gem. Art. 35 DS-GVO ist derzeit zum Teil noch unklar. Daher hat sich der GDD-Arbeitskreis "Datenschutz International" dazu entschlossen, Zusammenfassungen zu bestehenden Ansätzen einer Folgenabschätzung zu veröffentlichen.
Die erste Darstellung der Serie widmet sich dem Ratgeber zur Datenschutz-Folgenabschätzung der spanischen Aufsichtsbehörde „AEPD“ aus dem Jahr 2014, auf den auch im WP248 der Artikel-29-Datenschutzgruppe zur Datenschutz-Folgenabschätzung verwiesen wird. Sie enthält Ideen und Anregungen, die für die Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung nach der DS-GVO verwendet werden können.
Die Zusammenfassung des GDD-Arbeitskreises kann hier heruntergeladen werden.