27.11.2019
Jedes Jahr vergibt der interdisziplinär besetzte GDD-Wissenschaftsbeirat einen auf 5.000 € dotierten Preis an herausragende Nachwuchswissenschaftler aus allen Forschungsbereichen, in denen Fragen des Datenschutzes eine Rolle spielen. Die Auszeichnung soll dazu beitragen, die Lücke zwischen rechtlichen, technischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des Datenschutzes und der Datensicherheit zu schließen.
Die aktuellen Preisträger sind Manuela Wager (li.) mit ihrer Dissertation "Datenökonomie und Selbstdatenschutz - Grenzen der Kommerzialisierung personenbezogener Daten" sowie Dr. Martin Scheurer (m.) mit dem Thema "Spielerisch selbstbestimmt. Rechtskonforme Einwilligungserklärungen in Zeiten ubiquitärer Digitalisierung". Christiane Kuhn (re.) erhält den Förderpreis im Rahmen des Wissenschaftspreises für ihre Kurzarbeit "On Privacy Notions in Anonymous Communication".
Alle Preisträger nahmen ihre Urkunden anlässlich des DAFTA-Abends am 21.11.2019 im Maternushaus in Köln persönlich entgegen. Herzlichen Glückwunsch.