27.09.2022
Der Entwurf des Data Act ist ein grundlegender Vorschlag für diese Strategie. Er soll einen wettbewerbsfähigen Datenmarkt anregen, Möglichkeiten für datengesteuerte Innovationen bieten und Daten für alle zugänglicher machen, während gleichzeitig Fairness im digitalen Umfeld gewährleistet wird:
Die bereits verabschiedete Data Governance Act ist ein weiterer wichtiger Legislativvorschlag der europäischen Strategie für Daten und konzentriert sich auf die Schaffung eines Rechtsrahmens durch die Schaffung von Verfahren und Strukturen zur Förderung der gemeinsamen Nutzung von Daten:
Obwohl mit dem Data Act und dem Data Governance Act beabsichtigt wird, die Regeln der DS-GVO aufrecht zu erhalten, müssen die Auswirkungen auf personenbezogene Daten und die Funktion des Datenschutzbeauftragten weiter untersucht werden. Die CEDPO freut sich, ein Live-Webinar zu den Überschneidungen zwischen DGA, DA und DS-GVO veranstalten zu können.
Termin:
18. Oktober, 16:00 - 18:00 Uhr (CET)
Ort:
Online / über Zoom
Sprache:
Englisch
Referenten:
Anna Buchta (Leiterin des Referats Politik & Konsultation, Europäischer Datenschutzbeauftragter)
Karolina Mojzesowicz (Stellvertretende Leiterin des Referats Datenschutz, Europäische Kommission)
Florence Gaullier (Partnerin, Anwaltskanzlei Vercken & Gaullier - Mitglied des Vorstands, AFCDP)
Pascale Gelly (Vizepräsidentin für internationale Angelegenheiten, AFCDP)
Moderator:
Paul Jordan (Senior Policy Advisor, CEDPO)
Agenda:
Anmeldung:
Die Anmeldung für das Webinar erfolgt über CEDPO.