Die CeBIT 2005 legt den Fokus auf aktuelle Trends und Entwicklungen im
Bereich IT- und TK-Sicherheit. Entsprechend der hohen Bedeutung dieser
Themen in der Praxis werden Angebote aus allen Bereichen technischer,
physischer sowie organisatorischer IT- und TK-Sicherheit konzentriert
in der Halle 7 präsentiert. Kernbestandteil bilden die Sonderschau
CEFIS - CENTRUM FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT sowie die
„Software-Security-Area“. Um die CEFIS herum werden die Anbieter des
gesamten Sicherheitsspektrums angesiedelt.
Bereits seit einigen Jahren organisiert die Gesellschaft für
Datenschutz und Datensicherung (GDD) e.V., Bonn, das
Datenschutz-Competence-Center (DCC) innerhalb der CEFIS. Unter dem Dach
des DCC sind Anbieter von Produkten und Dienstleistungen auf dem Gebiet
des Datenschutzes und der IT-Sicherheit vereinigt, die attraktive
Angebote aus folgenden Bereichen vorstellen:
• Unterstützung bei der Organisation von
Datenschutz und IT-Sicherheit,
• Tools und Arbeitshilfen,
• Fachliteratur und Fachzeitschriften sowie
• Seminare und Fachtagungen zu Datenschutz und
IT-Sicherheit.
Neben Dienstleistungen und Produkten bietet das DCC ein interessantes
Vortragsprogramm rund um das Thema Datenschutz. Dieses Angebot steht
den Besuchern der CeBIT kostenlos zur Verfügung. Täglich beschäftigen
sich im Ausstellerforum der CEFIS halbstündige Fachvorträge mit Fragen
der Datenschutzorganisation im Unternehmen. So werden Empfehlungen zur
Datenschutzkonformität in Unternehmen gegeben und Standardwerkzeuge für
den Datenschutzbeauftragten vorgestellt. Zudem stellen die Demal GmbH,
Schwarzenbrück, ihre Systemlösung zur Logfile Analyse und die Software
Objects GmbH, Pentling, ihr elektronisches Verfahrensverzeichnis
vor.
Des Weiteren finden im Rahmen des DCC zwei Diskussionsforen der
Fachzeitschrift IT-Sicherheit zu den Themen „Wie viel ganzheitliche
Sicherheit benötigt der Mittelstand?“ (Freitag, 11.03.) und „Basel II,
was hat die IT-Sicherheit damit zu tun?“ (Montag, 14.03.) statt.
Das GDD-Forum am Dienstag, den 15.03.2005, im Convention Center unter
dem Leitthema „Das Unternehmen als Multimedia - Anbieter“ stellt die
gegenwärtige Rechtslage zum Multimediaeinsatz am Arbeitsplatz dar,
zeigt Sicherheitsprobleme auf und unterbreitet Lösungsmöglichkeiten.
Die Er-gebnisse sollen die Unternehmen zu einer sicherheits- und
rechtskonformen Umsetzung in der Praxis anleiten.
Dokument:
dcc-programm.pdf