Startseite

Datenschutz in Pflegeeinrichtungen

 
GDD und ABVP veröffentlichen Arbeitshilfe für die Praxis

Nach einer Studie aus dem Jahr 2012 fühlen sich 40 % der Leitungskräfte stationärer Pflegeeinrichtungen in Deutschland nicht ausreichend zu Fragen des Datenschutzes informiert.

Der GDD-Ratgeber „Datenschutz in Pflegeeinrichtungen soll daher dem hohen Ziel gerecht werden, eine verständliche und sofort umsetzbare Arbeitshilfe für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen zu schaffen. Das Thema Datenschutz im Bereich der Pflege ist unabhängig von der Art der Einrichtung oftmals im Qualitätsmanagement integriert und nimmt im Rahmen der Zertifizierungen einen wichtigen Stellenwert ein.

Durch diese Handlungshilfe soll den Verantwortlichen der Einrichtungen ein Instrument zur Umsetzung der notwendigen gesetzlichen Datenschutzvorgaben für Pflegeeinrichtungen sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich geschaffen werden, das den gesetzlichen Rahmen umfassend, aber auch verständlich darstellt. Hierbei sollen nicht nur die speziell auf die Pflege abzielenden Aspekte des Heimbetriebs betrachtet werden, sondern auch die Datenschutzaspekte des „täglichen Lebens“ wie z.B. Personaldatenschutz, Telekommunikation und der Umgang mit den Daten Dritter, die zwangsläufig mit dem Pflegeverhältnis in Berührung kommen. Der Ratgeber wird unterstützt vom Arbeitgeber und BerufsVerband Privater Pflege (ABVP e.V.).

GDD-Ratgeber „Datenschutz in Pflegeeinrichtungen“, ISBN 978-3981683714, 20,00 EUR. (Mitglieder der GDD und des ABVP erhalten den Ratgeber zum Vorzugspreis von 15,00 EUR)