20.11.2020
Jedes Jahr vergibt der wissenschaftliche Beirat der GDD unter Vorsitz von Prof. Dr. Tobias Keber den GDD-Wissenschaftspreis als Würdigung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten. Der Preis ist auf 5.000 € dotiert und geht an Nachwuchswissenschaftler aller Disziplinen, die sich mit Fragestellungen des Datenschutzes und der Datensicherheit befassen. Die Auszeichnung soll dazu beitragen, Lücken zwischen gesellschaftlichen, rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen des Datenschutzes und der Datensicherheit zu füllen. Wegen ihrer hohen wissenschaftlichen Exzellenz wurden in diesem Jahr aus einer Vielzahl von Einsendungen 3 Arbeiten ausgewählt und werden mit dem diesjährigen GDD-Wissenschaftspreis honoriert.
Die aktuellen Preisträger sind Dr. Kai Hofmann mit seiner Dissertation "Assistenzsysteme in der Industrie 4.0 - Arbeitsrechtliche und beschäftigtendatenschutzrechtliche Fragestellungen in einem automatisierten Arbeitsumfeld" sowie Dr. Kai Gellert für die Dissertation "Construction and Security Analysis of 0-RTT Protocols". Michael P. Heinl erhält den Förderpreis für seine Masterarbeit "A Metric to Assess the Trustworthiness of Certificate Authorities". Die Preisträger nahmen ihre Urkunden im Rahmen der Preisverleihung am DAFTA-Freitag "virtuell" entgegen.