20.12.2013
Den ERC Synergy Grant, den höchstdotierten Förderpreis in Höhe von 10 Millionen Euro, erhält dabei das deutsche Datenschutz-Forschungsprojekt „imPACT“ aus dem Saarland. „imPACT“ (Privacy, Accountability, Compliance, and Trust in Tomorrow’s Internet) ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universität des Saarlandes sowie der Max-Planck-Institute für Informatik und für Softwaresysteme.
Das Vorhaben unter der Leitung der Professoren Michael Backes, Peter Druschel, Rupak Majumdar und Gerhard Weikum verfolgt das Ziel, Wege zu erforschen, wie das Internet zu einem besser geschützten Ort für Nutzer und Daten werden kann. Neben dem Schutz der Privatsphäre (Privacy), dem Beleg von Aktionen bestimmter Personen im Internet (Accountability), der Einhaltung von Vereinbarungen durch die Software und die Plattformen (Compliance) soll auch das Vertrauen in die Korrektheit von Daten und Diensten (Trust) verbessert werden. Zu den Geförderten gehört damit auch das Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der GDD, Prof. Dr. Michael Backes, Professor für Informationssicherheit und Kryptographie an der Universität des Saarlandes und koordinierender Sprecher des Projektes.
Die GDD gratuliert Prof. Backes und dem Forschungsteam zum Erhalt dieser Förderung und wünscht viel Erfolg bei der anstehenden Forschungsarbeit.