18.11.2013
Zugleich ist die Nachfrage nach sehr aktuellen Informationen und News gestiegen und es gibt viel zu berichten. Diese Aktualität kann und will eine gedruckte Fachzeitschrift nicht leisten. Das kann nur ein Dienst, der Datenschützer und Datensicherheitsexperten schnell online informiert.
Aus diesem Grund bieten Ihnen DATAKONTEXT als der führende Informationsdienstleister im Bereich Datenschutz und die GDD als Mitherausgeber der RDV als besonderen Service nun die RDV-Online an. Wir dachten, dass der RDV in Zeiten von BIG Brother ein kleiner Bruder für den Datenschutz gut zu Gesicht steht. Klein, weil die RDV-Online sich inhaltlich bewusst auf wenige informative Rubriken und einen Nachrichtendienst beschränken will. Sie ist so zugleich wendig genug, um Sie schnell und punktgenau mit den wesentlichen Informationen zu versorgen.
Die RDV-Online bietet in den Monaten, in denen die RDV pausiert, besondere Inhalte. Sie beginnt mit einem Editorial des GDD-Vorsitzenden, das aktuelle Entwicklungen beleuchtet. In der Rubrik Nachgefragt antworten prominente Datenschützer auf einen gleichbleibenden Fragebogen zum Datenschutz und regen so zum Nachdenken an. Den Anfang macht in dieser Aufgabe der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Peter Schaar. Die RDV-Online liefert unter Aktuelles Positionen und Standpunkte zum Datenschutz und informiert über aktuelle Entwicklungen. Wissenswertes aus der GDD finden Sie in den GDD-News. Schließlich versorgt die GDD ihre Mitglieder mit aktuellen und wichtigen Informationen in einem Newsletter, der auf Dauer die Datenschutz-Newsbox ersetzen wird.
Regelmäßige Inhalte werden zudem die Kolumnen Netzblick mit Streiflichtern durch das Netz sein, sowie die gemalten Datenschutzwitze von Greser & Lenz in der Rubrik Nachgefasst sein. Professor Dr. Tobias Keber wird in jeder RDV-Online-Ausgabe in der Rubrik Schlüsseldienst Tipps zur IT-Sicherheit geben.
Wir freuen uns, ihnen hiermit RDV-Online vorstellen zu können.