Startseite

Seminarprogramm 2. Halbjahr 2013 / 2014

 
Die von den Obersten Aufsichtsbehörden für den Datenschutz aufgestellten Mindestanforderungen der Fachkunde des betrieblichen Datenschutzbeauftragten sehen vor, dass unabhängig von Branche und Größe eines Unternehmens das allgemeine Datenschutzrecht beherrscht wird.

15.08.2013  

Die von den Obersten Aufsichtsbehörden für den Datenschutz aufgestellten Mindestanforderungen der Fachkunde des betrieblichen Datenschutzbeauftragten sehen vor, dass unabhängig von Branche und Größe eines Unternehmens das allgemeine Datenschutzrecht beherrscht wird. Zudem werden neben branchenspezifischem Wissen Kenntnisse im praktischen Datenschutz-Management gefordert. Die Aufsichtsbehörden weisen darauf hin, dass diese Mindestkenntnisse bereits zum Zeitpunkt der Bestellung in ausreichendem Maße vorliegen müssen.

Das Ausbildungskonzept der GDD und DATAKONTEXT setzt seit mehr als drei Jahrzehnten Maßstäbe für die Aus- und Weiterbildung der Datenschutzbeauftragten in Wirtschaft und Verwaltung. Neben der Basisausbildung mit der Prüfung zum Datenschutzbeauftragten (GDDcert.) bieten die aufgaben- und fachspezifischen Seminare Aktualität und Praxisnähe. Die Inhalte des Ausbildungskonzepts sowie der Zertifizierung sind entwickelt und abgestimmt mit dem Präsidium der GDD-Datenschutz-Akademie, dem u.a. der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sowie der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) angehören.

Unsere Referenten sind ausgewiesene Experten für die Lösung rechtlicher, technischer und organisatorischer Herausforderungen im Datenschutz und in der IT-Sicherheit. Für 2013 hat die GDD-Datenschutz-Akademie das Seminarprogramm aktualisiert und um interessante Themen erweitert.  

Das aktuelle Seminarprogramm finden Sie hier.