Startseite

Vorstandswechsel bei der GDD

 
Anlässlich der Mitgliederversammlung am 21.11.2012 wählten die Mitglieder Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht an der Fachhochschule Köln, zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD). Als habilitierter Jurist liegt sein Forschungsschwerpunkt im Recht der neuen Medien mit deutlichen Schwerpunkten auf den Datenschutz und das Urheberrecht. Als Vorstandsvorsitzender ist es sein Ziel, die strategische Positionierung der GDD im Internetzeitalter fortzuentwickeln und Datenschutz und Datensicherheit weiter zu verzahnen. Prof. Schwartmann tritt die Nachfolge von Herrn Prof. Peter Gola an, der zunächst als stellvertretender Vorstandsvorsitzender und seit 2004 als Vorstandsvorsitzender für die GDD tätig war. Die Mitglieder wählten Herrn Prof. Gola wegen seiner herausragenden Verdienste um den Datenschutz und die GDD einstimmig zu ihrem Ehrenvorsitzenden.

Als neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender wurde Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragter der Max-Planck-Gesellschaft und Honorarprofessor für IT-Sicherheit an der Hochschule in München gewählt. Neues Mitglied des Vorstandes als Beisitzer ist Prof. Dr. Gregor Thüsing, Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit an der Universität in Bonn. Er wird im Vorstand der GDD vornehmlich den Bereich des Beschäftigtendatenschutzrechts betreuen.

Neuer Schatzmeister der GDD ist der bisherige Beisitzer Thomas Müthlein. Neu in das Amt eines Beisitzers wurde Heiko Kern gewählt, der im Vorstand den Bereich IT-Sicherheit und Informations- und Kommunikationstechnik bearbeiten soll.

In ihren Ämtern bestätigt wurden Dr. Astrid Breinlinger als stellvertretende Vorstandsvorsitzende sowie die Beisitzer Gabriela Krader, Harald Eul und Dr. Martin Zilkens.

Als Repräsentant der Erfa-Kreise im Vorstand der GDD wurde Gerhard Stampe bestätigt.