09.03.2023
Generell hat der CEDPO einige Bedenken hinsichtlich der zahlreichen Gesetzesinitiativen, die die EU im Rahmen ihrer Datenstrategie ergreift, und insbesondere hinsichtlich der Frage, wie diese neuen Gesetze mit der Rolle und den Aufgaben des Datenschutzbeauftragten zusammenhängen werden.
Der CEDPO ist der Ansicht, dass in den Bereichen, in denen sich personenbezogene Daten und Künstliche Intelligenz überschneiden, noch wichtige Klarstellungen über die praktische Art und Weise des Zusammenwirkens beider Gesetze vorgenommen werden müssen. Mit diesen Vorbehalten im Hinterkopf werden unsere hochkarätigen Diskussionsteilnehmer die Bedeutung des KI-Gesetzes für die DSB erörtern und diskutieren.
Wir werden vom Europäischen Parlament den Stand der KI-Verordnung und seine Position zum Zusammenspiel mit den Datenschutzbestimmungen hören. Wir werden auch die regulatorische Perspektive durch die Intervention der spanischen Regulierungsbehörde hören. Und wir werden auch einige Ansichten der Industrie von einem führenden Berater zu den rechtlichen und technologischen Auswirkungen des KI-Gesetzes in der Praxis erfahren.
Format: Online-Webinar/via Zoom (wird aufgezeichnet)
Datum: 21. März 2023, von 16:00-17:30 Uhr MEZ
Referenten:
Co-Moderatoren:
Tagesordnung:
Anmeldung:
Die Anmeldung ist offen und kann hier erfolgen.