- Info
Definitionen:
Nutzer
Am Portal angemeldete Person.
Teilnehmer
Institution, die am letzten
Befragungsdurchlauf teilgenommen hat.
Befragungszeitraum
Bestimmtes, zeitlich befristetes Intervall (von z.B. vier
Wochen) am Anfang einer Periode, in dem die konkrete Möglichkeit zur aktiven
Teilnahme an einer Befragung und zum Ausfüllen des Fragebogens besteht.
Periode
Zeitraum vom Start einer Befragung bis zum Start der
nächsten Befragung. Die Mindestdauer einer Periode beträgt ein Jahr.
§ 1 Präambel
Das
GDD Privacy Panel richtet sich an Unternehmen (Nutzer) und ermöglicht dem
Nutzer, auf Basis einer komplexen Datensammlung von Kennzahlen verschiedener
Unternehmen im Rahmen einer Auswertung zu ermitteln, wie das eigene Unternehmen
innerhalb der individuell gewählten Vergleichsgruppe abschneidet. Zielgruppe
des GDD Privacy Panels sind private Unternehmen oder einzelne Geschäftsbereiche
sowie Datenschutzbeauftragte, die durch Benchmarking von anderen lernen wollen.
Benchmarking ist eine Methode, mit
dem Ziel der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit . Sie ist, in Ergänzung zum
klassischen Vergleich, durch das systematische Suchen nach rationellen
Vorgehensweisen und besseren Lösungen außerhalb der „eigenen Welt“ bzw. der eigenen
Branche gekennzeichnet. Das gegenseitige Lernen steht dabei im Vordergrund, der
Vergleich von Kennzahlen ist nur ein Mittel zum Zweck. Durch die stetige
Anwendung wird darüber hinaus ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess
initiiert. Die aktive
Rolle, in der jeder Beobachter zugleich Beobachteter ist, unterscheidet das
Benchmarking zugleich auch klar von anderen Arten der vergleichenden Datenerhebung
im Datenschutzbereich.
Die GDD möchte dadurch einen
intensiven Austausch über Best Practices und Benchmarks im Bereich des
Datenschutzes ermöglichen und die Weiterentwicklung dieser Unternehmensfunktion
sowie des dazugehörigen Berufsbildes fördern.
Die Befragung zum GDD Privacy Panel erfolgt Web-basiert. Die
Auswertung der erhobenen Daten erfolgt weitgehend automatisiert. Die Ergebnisse
werden individuell ausgewertet und bieten einen Vergleich zum
Panel-Durchschnitt in den vom Teilnehmer beantworteten Fragen. Optional werden
den Teilnehmern verschiedene Selektionsmöglichkeiten angeboten, mit denen sie
den Vergleich hinsichtlich verschiedener Kriterien wie z.B. Unternehmensgröße
oder Branchenzugehörigkeit individuell einschränken können.
Das
GDD Privacy Panel ist ein Dienst der Gesellschaft für Datenschutz und
Datensicherheit e.V. Heinrich-Böll-Ring 10, 53119 Bonn info(at)gdd.de
Die
Nutzung des GDD Privacy Panel erfolgt nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:
§ 2 Einhaltung der Privatsphäre
Die Befragung wird gemeinsam mit dem Service der Fa. eplit
GmbH durchgeführt. Da es sich teilweise um personenbezogene Daten,
möglicherweise auch vertraulicher Art handelt und viele der potentiellen
Teilnehmer in direktem Wettbewerb zueinander stehen, wurde als Grundlage für
das nötige gegenseitige Vertrauen eine neutrale, unabhängige Instanz in den
Prozess implementiert. Sie stellt in der Rolle einer vertrauenswürdigen dritten
Partei (Trusted-Third-Party) die umfassende Vertraulichkeit der im Rahmen des GDD Privacy
Panels erhobenen Daten sicher.
§ 3 Änderung der Nutzungsbedingungen
Die GDD e.V. behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen
jederzeit abzuändern. Ein ausdrücklicher Hinweis auf die Änderung der
Nutzungsbedingungen erfolgt nicht. Die Nutzungsbedingungen sind selbstständig
periodisch auf Veränderungen zu überprüfen. Der
Anbieter ist berechtigt, die Inhalte, Gestaltung und Benutzerführung des
Online-Benchmarking jederzeit zu verändern, zu erweitern oder einzuschränken
oder Inhalte auszutauschen.
§ 4 Urheberrecht
Die über die Website der GDD e.V. angebotenen Inhalte
(Auswertungen) sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung unterliegt den
geltenden Urheberrechten. Diese Website darf ohne Zustimmung der GDD e.V. nicht
verändert, kopiert, wiederveröffentlicht, übertragen, verbreitet oder
gespeichert werden. Das Material darf ausschließlich zu unternehmensinternen
Zwecken unter strikter Berücksichtigung von Urheberrechten benutzt werden. So ist insbesondere der Verkauf und
jegliche kommerzielle Nutzung unzulässig.
§ 5 Zugang zum GDD Privacy Panel / Zugangsdaten
Der
Zugang des Nutzers zum GDD Privacy Panel ist nur mittels Zugangsdaten
(Benutzername und Passwort) möglich. Der Zugriff erfolgt nur
über das Internet. Hierzu registrieren Sie sich als Benutzer im GDD-Portal und haben dann sofort
die Möglichkeit an dem GDD Privacy Panel teilzunehmen und nach Verstreichen des Befragungszeitraums ihre individuellen Auswertungen einzusehen. Es ist
dazu keine weitere Freischaltung notwendig. Falls Sie bereits einen Benutzernamen für das GDD-Portal besitzen, können Sie diese für eine Teilnahme am GDD Privacy Panel nutzen. Dafür ist es erforderlich, dass Sie sich am GDD-Portal anmelden.
Der
Nutzer ist verpflichtet, die Zugangsdaten – insbesondere das Passwort - geheim
zu halten und den Missbrauch durch Dritte (hierzu zählt auch der Gebrauch durch
Unbefugte) zu verhindern. Erlangt der Nutzer Kenntnis vom Missbrauch der
Zugangsdaten, wird er den Anbieter unverzüglich unter der Kontaktadresse gemäß
§ 1 unterrichten.
Im
Falle des Missbrauchs ist die GDD e.V. berechtigt, den Zugang zum GDD Privacy
Panel unverzüglich zu sperren.