- Info
Als neuen Landesbeauftragten für den Datenschutz schlägt die
Staatsregierung dem Landtag den derzeitigen Stellvertreter des
Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Dr.
Thomas Petri vor. Der Landtag wählt den Landesbeauftragten für den
Datenschutz auf Vorschlag der Staatsregierung. Dr. Thomas Petri war
nach der 2. juristischen Staatsprüfung zunächst als Rechtsanwalt
tätig. Danach war er unter anderem wissenschaftlicher Mitarbeiter
an der Universität Frankfurt, Lehrstuhl für öffentliches Recht und
Rechtsphilosophie, Leiter des Referats Privatwirtschaft im
Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz in Kiel sowie
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht. Seit 1.
Juli 2006 ist er Stellvertreter des Berliner Beauftragten für
Datenschutz und Informationsfreiheit im Bereich Recht. Dr. Petri
soll dem bisherigen Landesbeauftragten für den Datenschutz Dr.
Karl-Michael Betzl nachfolgen, der im Oktober letzten Jahres auf
seine Bitte hin vom damaligen Landtagspräsidenten Alois Glück von
seinem Amt als Datenschutzbeauftragter entbunden worden war. Das
Amt des Landesbeauftragten für den Datenschutz wird auf die Dauer
von 6 Jahren ausgeübt. Die Ernennung erfolgt durch den Präsidenten
des Bayerischen Landtags.