ERFA-KREIS Bayern
Betreff: Nachlese zur 84. Sitzung des GDD-ERFA-Kreises Bayern
Hinweis: Nächste Sitzung des GDD-ERFA-Kreises-Bayern: 18. März 2022 - 10:00 - 16:00 Uhr
Sehr geehrte GDD-ERFA-Kreis-Bayern-Mitglieder,
mit knapp 2 Wochen Abstand zum 84. GDD ERFA-Kreis Bayern möchten wir uns mit einer kurzen Nachlese bei Ihnen melden.
Zunächst gilt es unseren Dank an Sie auszusprechen, für Ihre wieder einmal zahlreiche und vor allem rege Teilnahme, die vielen Fragen an die Referenten und nicht zuletzt für Ihre Geduld mit den technischen Herausforderungen.
Leider mussten wir Herrn Dr. Wolfgang Mörlein, Münchner Rück, nach über sechs Jahren aus der ERFA-Kreis-Leitung verabschieden, durften dafür Michael Scharnagl, Datenschutzbeauftragter der Flughafen München GmbH, als Nachfolger gewinnen, den Sie mit Ihrer Wahl entsprechend bestätigten.
Unser Dank gilt aber auch den Referenten, die das Programm des 84. ERFA-Kreises Bayern abwechslungsreich, kurzweilig und qualitativ wie informativ hochwertig mit Leben füllten.
So gab Frau Lehrke der Kanzlei NOERR einen übersichtlichen und durchdringenden Einblick in das neue chinesische Datenschutzgesetz PIPL, das letztlich doch mehr Fragen und Zweifel an einem gleichwertigen DSGVO-Schutzniveau aufkommen lässt, als Antworten bereitstellt.
Dann begaben wir uns mit Herrn Erik Petersen auf einen ersten Tauchgang in die Tiefen der neuen EU-Standardvertragsklauseln, der unterschiedlichen Anwendungsszenarien sowie deren Module, bevor Frau Will in einem zweiten Deep Dive die praktische Umsetzung fokussierte.
Die Aufgaben und Herausforderungen für uns Datenschutzbeauftragte werden dadurch sicher nicht geschmälert. V.a. die Durchführung von validen Transfer Impact Assessments dürfte neben einer intensiven praktischen Umsetzung vor allem Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit gegenüber Verantwortlichen mit sich bringen.
Nicht zuletzt freut es uns sehr, dass mit Frau Loy wieder eine Vertreterin des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht beim GDD-ERFA-Kreis Bayern referiert hat.
Die klaren Aussagen sowie praktischen Tipps zur Umsetzung des DSK-Beschlusses zu Verarbeitungen des Datums „Impfstatus“ von Beschäftigten durch die Arbeitgeberin oder den Arbeitgeber helfen sicher jedem von uns bei der Umsetzung der Corona-Maßnahmen in den Unternehmen.
Darüber hinaus dürften die präzisen Ausführungen zum TTDSG äußerst nützlich sein, wenn es um die Anwendung in den eigenen Häusern geht.
Die Unterlagen zu den einzelnen Vorträgen sind ab sofort im geschützten Mitgliederbereich auf www.ggd.de unter ERFA-Kreis verfügbar.
Und nicht zuletzt: Wir möchten Sie an dieser Stelle bitten, sich bereits jetzt den 18.03.2022 vorzumerken. Der 85. ERFA-Kreis wird – entweder wieder rein digital oder in hybrider Form – im Leibnitz Rechenzentrum der TU München stattfinden.
Verbunden ist dieses Save-the-date wiederum mit der Aufforderung an Sie, uns Themenwünsche zukommen zu lassen, die Sie besonders im Arbeitsalltag bewegen und die Sie aus Referentensicht einmal betrachtet wissen möchten.
Scheuen Sie zudem auch nicht den regelmäßigen Blick auf die Websites der GDD, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir dürfen an dieser Stelle auch auf den 6. Deutsch-amerikanischen Datenschutztag, ausgerichtet vom Verband der bayerischen wirtschaft und moderiert von Herrn Dr. Eugen Ehmann, Regierungspräsident von Unterfranken, am 30.11.2021 von 15:00 bis 17:00 hinweisen.
Die Veranstaltung ist rein online und unter folgendem Link können Sie sich dazu anmelden: https://www.vbw-bayern.de/vbw/Themen-und-Services/Recht/Datenschutz/6.-Deutsch-amerikanischer-Datenschutztag.jsp Die Teilnahme ist kostenfrei aber sicherlich nicht umsonst!
Wir hoffen, Ihnen hat der 84. ERFA-Kreis genauso viel Spaß gemacht und war für Sie genauso erkenntnisreich, wie für uns. Wir freuen uns jedenfalls, Sie auch auf dem 85. GDD-ERFA-Kreis Bayern hoffentlich wieder begrüßen zu dürfen.
Bleiben Sie bitte gesund und kommen Sie gut durch den herannahenden Winter.
Ihre Daniela Will und Michael Scharnagl Leitende des GDD ERFA-Kreis Bayern
daniela.will@erfa-kreis.gdd.de Mobil: 0172 8233990
|