Bereichsbild.png

Bayern

Nachlese zur 86. Sitzung des GDD-ERFA-Kreises Bayern

 
Nachlese zur 86. Sitzung des GDD-Erfa-Kreises Bayern
Betreff:
Nachlese zur 86. Sitzung des GDD-ERFA-Kreises Bayern

Text des Newsletters:
GDD NEWSLETTER
ERFA-KREIS Bayern 
Betreff: Nachlese zur 86. Sitzung des GDD-ERFA-Kreises Bayern

Hinweis: Nächste Sitzung des GDD-ERFA-Kreises-Bayern:  24. März 2023 - 10:00 - 16:00 Uhr

Sehr geehrte GDD-ERFA-Kreis-Bayern-Mitglieder,

wir hoffen, Sie sind gut und vor allem gesund durch die stürmische Wiesn-Zeit gekommen und blicken voller Vorfreude auf einen goldenen Oktober und den darauffolgenden Jahresendspurt.

Wie gewohnt melden wir uns im Nachgang zum 86. GDD ERFA-Kreis Bayern mit einer kurzen Nachlese bei Ihnen.

Und wie gewohnt möchten wir Ihnen unseren Dank aussprechen für Ihre zahlreiche und ausdauernde Teilnahme, die vielen Fragen und den regen Austausch.

Unser Dank gilt aber auch wieder einmal mehr den großartigen Referentinnen und Referenten, die informativ und kompetent den 86. ERFA-Kreises Bayern gestalteten.

Den Anfang machte diesmal Frau Zunabovic von der secjur GmbH, die uns neben sehr tiefen Einblicken in das Thema IT-Sicherheitsrichtlinie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung auch hilfreiche Tipps und Anregungen für die konkrete Umsetzung in der Praxis lieferte.

Frau Kerstin Grimhardt von Osborne Clarke Germany stellte anschließend das neue ADPPA vor und brachte mit ihrem Vortrag viel Licht in den „neuen Datenschutz der USA“.

Herr Fünfstück referierte kurzweilig und kompetent zur Legalität der Videoüberwachung im öffentlichen Raum und dürfte so manchen Denkanstoß für die vermeintliche Rechtmäßigkeit von Videoüberwachungstätigkeiten geliefert haben.

Und schließlich gab Frau Meder vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht interessante Updates zur Prüfpraxis, dem datenschutzkonformen Einsatz von Kameratechnik in Fahrzeugen und weiteren aktuellen Themen aus dem BayLDA.

Die Unterlagen zu den einzelnen Vorträgen sind im geschützten Mitgliederbereich auf www.gdd.de unter Ihrem ERFA-Kreis verfügbar. Dort finden Sie auch die aktuelle Ausgabe der DatenschutzPraxis, für deren Bereitstellung wir Frau Ricarda Veidt als Chefredakteurin an dieser Stelle ganz herzlich danken möchten.

Sollten Sie noch keinen Zugriff auf den internen Bereich haben, empfielt sich die Registrierung für den GDD-ERFA-Kreis Bayern GDD e.V.

Dies würde die Versendung der Einladung zu den ERFA-Kreis-Sitzungen sicherstellen und Sie hätten

  • jederzeitige Oberhand, ob Sie weiter eingeladen werden wollten sowie
  • Zugriff zum internen Bereich, um die freigegebenen Handouts und Präsentationen herunterzuladen.

Wir empfehlen schon heute, sich den Termin für den 87. ERFA-Kreis Bayern am 24.03.2023 vorzumerken.

Eine Bitte noch an Sie: Lassen Sie uns gerne Themenwünsche zukommen, die Sie gern  intensiver betrachtet wissen möchten. Idealerweise hätten Sie sogar eine Empfehlung für eine:n Vortragende:n.

Sollten Sie Interesse haben, den präsenten Teil des nächsten (hybriden) ERFA-Kreis bei sich zu hosten, sagen Sie uns bitte gern Bescheid.

Wir hoffen, Ihnen hat der 86. ERFA-Kreis genauso viel Spaß gemacht, wie uns. Wir freuen uns jedenfalls, Sie auch zur 87. Sitzung des GDD-ERFA-Kreis Bayern wieder begrüßen zu dürfen.

Bleiben Sie gesund und passen Sie gut auf sich auf.

Daniela Will und Michael Scharnagl
Leitende des GDD ERFA-Kreis Bayern

daniela.will@erfa-kreis.gdd.de
Mobil: 0172 8233990

Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V.

Heinrich-Böll-Ring 10 * 53119 Bonn
T +49 (0)228 96 96 75 00 * F +49 (0)228 96 96 75 25

Dieser Newsletter wurde Ihnen von einem Erfakreis verschickt. Wenn Sie sich abmelden wollen, dann wenden Sie sich direkt an Ihren Erfakreis-Leiter oder die in diesem Newsletter angegebene Kontaktperson. Sollten Sie diese nicht erreichen, dann schreiben Sie eine E-Mail an die GDD Geschäftsstelle (info@gdd.de).