Bereichsbild.png

Bayern

Mitgliederrückmeldung erwünscht: UMFRAGE DLP | WORKSHOPS

 
UMFRAGE ZUM THEMA DATA LEAKAGE/LOSS PREVENTION | WORKSHOPS ZU THEMEN DIESER ZEIT
Betreff:
GDD-ERFA-Kreis Bayern - NEUES - Mitgliederrückmeldung erwünscht: UMFRAGE DLP | WORKSHOPS

Text des Newsletters:
GDD NEWSLETTER
Erfakreis

Umfrage zum Thema Data Leakage/Loss Prevention | Workshops zu Themen dieser Zeit

Sehr geehrte ERFA-Kreis-Mitglieder,

ich möchte Ihnen ein paar WorkShop-Vorschläge unterbreiten, bzw. erfahren, ob Sie daran interessiert sind und Sie um die Mitwirkung bei einer für uns alle recht interessanten Umfrage zum Thema DLP (DataLeakage/LossPrevention) bitten.

Umfrage:

Herr Prof. Dr. Schmidl hat eine aus 10 Punkten bestehenden Umfrage zum Thema DLP erstellt und mir zur Verfügung gestellt. Die enthaltenen Fragen bewegen wohl die meisten von uns und einige haben diese vielleicht auch schon für sich im Unternehmen bereits beantwortet. Es ist sicherlich für viele von uns höchst interessant, einen Eindruck zu gewinnen, wie eben diese Antworten bei anderen aussehen.

Wenn Sie also den verlinkten Bogen durchgehen, die Checkboxen entsprechend anhaken, das Dokument sodann abspeichern und mir dieses bis Freitag, 01 Mai 2015 zusenden würden, könnte ich dies gesammelt und OHNE ANGABE IHRES NAMENS ODER DES NAMES IHRES UNTERNEHMENS (versteht sich) an das Büro von Herrn Schmidl zur Auswertung weiterleiten. Herr Schmidl bietet an, diese Auswertung sehr zeitnah vornehmen zu lassen und uns das Ergebnis natürlich auch umgehend zur Verfügung zu stellen.

Link zum Umfragedokument: https://dataspace.ssp-europe.eu/#/public/shares-downloads/PuVDGYrtkglEElDdhl87nMj99bjpuiea

Workshops:
Es gibt die Idee, Workshops in „kleiner Runde“ von etwa 5-15 Personen aufzusetzen, welche sich gezielt mit aktuell „brennenden“ Themen befassen. Ergebnisse aus diesen Workshops würden wir dann auf den Seiten des ERFA-Kreises Bayern zur Verfügung stellen. Auch hat der ERFA-Kreis Nord Interesse signalisiert, hierbei mit uns zusammen zu arbeiten und ggf. auch Ergebnisse gezielt auszutauschen.

Ich möchte nun gerne von Ihnen erfahren,

a) ob Sie an einer Teilnahme an einem oder mehreren Workshops zu den unten genannten Themen Interesse hätten.

b) ob Sie darüber hinaus ggf. die Möglichkeit hätten, die Organisation einzelner Workshops mit meiner Unterstützung zu übernehmen.

c) ob Sie über Räumlichkeiten verfügen, die für diese Workshops genutzt werden können.

Die Workshops sollten jeweils etwa 4h dauern und im Stadtgebiet oder Umland München stattfinden können.

Mögliche Workshop-Themen:

a) Salesforce - datenschutzrechtliche und –technische Erfordernisse

b) Microsoft 365 (AZURE) - datenschutzrechtliche und –technische Erfordernisse

c) eMailarchivierung – (datenschutz-)rechtliche und –technische Erfordernisse

Ggf. könnte ich hier versuchen, auch jemanden von Salesforce / Microsoft und/oder einem Unternehmen, welches die Anpassung dieser Systeme vornimmt, hinzuziehen. Das könnte ein WinWin sein.

d) Binding Corporate Rules

In der DSGVO spielen diese durchaus eine merklich hervorgehobene Rolle. Könnte es also sinnvoll sein, heute schon BCRs anzustreben und wenn ja; wie würde man das angehen? Hier würden sicher mehrere Workshop-Termine erforderlich sein. Ggf. könnte ich hier versuchen, auch jemanden vom BayLDA hinzuziehen. Auch das könnte ein WinWin sein.

e) Ihr Thema …

Es würde mich freuen, hier Ihre Meinung zu erfahren!

Frohe Grüsse

Daniela Duda

Daniela Duda                                                             
Leiterin GDD-Erfa-Kreis Bayern
 daniela.duda@erfa-kreis.gdd.de
TEL.: 08102 99199-94
Fax : 08102 99199-96
Mobil: 0172 8233990
 

 

Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V.

Heinrich-Böll-Ring 10 * 53119 Bonn
T +49 (0)228 96 96 75 00 * F +49 (0)228 96 96 75 25

Dieser Newsletter wurde Ihnen von einem Erfakreis verschickt. Wenn Sie sich abmelden wollen, dann wenden Sie sich direkt an Ihren Erfakreis-Leiter oder die in diesem Newsletter angegebene Kontaktperson. Sollten Sie diese nicht erreichen, dann schreiben Sie eine E-Mail an die GDD Geschäftsstelle (info@gdd.de).