Erfakreis Bremen/Weser-Ems
Betreff : Hinweis
Liebe Erfakreis-Teilnehmer/innen,
Die morgige Sitzung in der Handelskammer zu Bremen (14:00h-17:00h) steht ganz im Zeichen der EU-Datenschutz Grundverordnung.
Über erste Zusammenhänge und Detaillierungen werden die Arbeitskreise von Herrn Niehaus und Herrn Struckmeier berichten..
Die Themen :
AK1 : Herr Niehaus
Erlaubnistatbestände der EU-GVO
- Einwilligungen
- Vertragsverhältnis/Vertragsähnliches Verhältnis
- Abwägungsgründe
+ Geheimhaltungspflichten (ehemals §5 BDSG)
+ Videoüberwachung (ehemals, §§6b,32,28 Abs.1+2)
AK2 : Herr Struckmeier
Auswirkungen auf die betriebliche Praxis
- Rechte der Betroffenen (Portabilität, Recht auf Vergessen, Widerspruch & Auskunft)
- Auftragsdatenverarbeitung
- Informationspflichten bei Erhebung, Verarbeitung und Nutzen, Verfahrensverzeichnis und Datenpannen
- Risiko-Folgenabschätzung
Zur weiteren Information finden Sie im Folgenden einen interessanten Link, hinter dem sich ein Gutachten zu den Auswirkungen der DSGVO auf nationales Recht verbirgt (BDSG-Folgegesetz)
www.foev-speyer.de
Dort finden Sie unter "Files" einen PDF-Download ...."Die DSGVO und das nationale Recht 2016.." Das Werk umfasst 525 Seiten !
Besten Dank
Gehard Stampe Leiter GDD Erfakreis Bremen/Weser-Ems, Vorstand GDD
|