Coburg

Einladung zur 26. Sitzung am 04. Dezember 2014

 

An die Teilnehmer Erfahrungsaustauschkreis „Datenschutz und Datensicherheit“: Einladung zur 26. Sitzung am 04. Dezember 2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

für unsere Veranstaltung haben wir das Schwerpunktthema „Datenschutz-Standard für Auftragnehmer“ gewählt.

  • Die Kontrollpflichten der Auftraggeber vor und während der Verarbeitung stellen einen Ansatz dar, darüber hinaus muss sich der Auftraggeber vergewissern, ob er es riskieren kann, seine sensiblen betrieblichen Daten dem Auftragnehmer zur Verfügung zu stellen (Risikoanalyse).
  • Die Auftraggeber sind in der Praxis häufig mit der Umsetzung dieser Verpflichtungüberfordert.
  • Die Auftragnehmer fürchten eine übermäßige Inanspruchnahme und Bindung von Kapazitäten durch Prüfungen der Auftraggeber.

 

Aus dieser Interessenlage leitet sich die Frage ab, wie und in welchem Umfang die Kontrollverpflichtung in ihrer operativen Umsetzung auf Dritte übertragen und durch Zertifikate bestätigt werden kann.

Ein Experte von der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD eV), Herr Steffen Weiß, Repräsentant Internationales der GDD, wird die Inhalte des Datenschutz-Standards sowie dessen Vorteile darstellen. Der Erfahrungsaustauschkreis ist eine Kooperation der IHK zu Coburg und der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD), Bonn.

Geleitet wird er von Herrn Dieter Bartosch, Datenschutzberater Nürnberg und Herrn Frank Jakobs, Justiziar der IHK zu Coburg.
Ziel des ERFA-Kreises ist es, die für den Datenschutz und die Informationssicherheit verantwortlichen Personen zu sensibilisieren sowie einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.

Bitte senden Sie Ihre Fragen an Herrn Dieter Bartosch, die Sie, ohne Nennung des Namens, im Rahmen des Erfahrungsaustausches klären möchten.

Termin: Donnerstag, den 04. Dezember 2014 13:00 bis ca. 16:30 Uhr
Tagungsort: IHK zu Coburg Palais Edinburg, Schlossplatz 5, 96450 Coburg

Hier gelangen Sie zur Tagesordnung für die 26. Tagung am 04. Dezember 2014