Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zeit rennt – die Jahre vergehen. Im Mai steht bereits das 5-jährige Jubiläum der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) an. Was könnte es da Passenderes geben, als eine weitere Sitzung des Erfa-Kreises DACH Bodensee?
Unter dem Titel „Pleiten, Pech und (Daten-)Pannen?!“ wollen wir gemeinsam die letzten Jahre Revue passieren lassen, uns über Erfahrungen austauschen, von Herausforderungen berichten und diskutieren, wo ggf. noch Nachbesserungs- und Handlungsbedarf besteht.
Freuen Sie sich auf einen kleinen Rückblick der letzten 5 Jahre DS-GVO und einen kleinen Vorgeschmack auf die anstehenden Änderungen in der Schweiz – denn das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz tritt in wenigen Monaten in Kraft. Lernen Sie aus Erfahrungen und seien Sie mit dabei!
Ich lade Sie daher herzlich zur Sitzung des GDD-Erfa-Kreises DACH Bodensee ein, die
am Freitag, 12.05.2023
von 14:00 – 17:00 Uhr
virtuell stattfinden wird.
Derzeit ist folgende Agenda vorgesehen:
• Begrüßung der Teilnehmer durch die Erfa-Kreis-Leiterin
• Begrüßung durch die GDD
• 5 Jahre DS-GVO – ein Rückblick aus Sicht der Aufsichtsbehörde
o Referent: Dr. Jan Wacke (Leitender Beamter des LfDI Baden-Württemberg)
• Frage- und Diskussionsrunde
• Kleiner Vorblick auf die anstehenden Änderungen in der Schweiz – das revDSG kommt!
• Schlusswort und Ausblick durch die Erfa-Kreis-Leiterin
Natürlich ist es jederzeit möglich, aktuelle Fragen direkt in der Sitzung aufzuwerfen.
Bitte teilen Sie uns für unsere Planung bis spätestens 10.05.2023 per E-Mail (konstanz@morgenstern-privacy.com) oder telefonisch mit, ob Sie teilnehmen werden.
Den Link zur Online-Teilnahme an der Sitzung sowie weitere Hinweise dazu erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn.
Freundliche Grüße
Ihre Erfa-Kreis-Leiterin
Sinja Huesgen
Rechtsanwältin