In diese Layouts können mit Hilfe sog. Panels neben einfachen Texten und Bildern auch
bestimmte Informationen eingefügt werden, die sich überhaupt nur über
solche Panels in die eForen einbinden lassen.
Beispiele für die Möglichkeiten erweiterter Layouts sind die standardmäßigen Startseiten der Erfa-Kreise und des Erfa-Beirats.
Erweiterte Seiten verfügen im Gegensatz zu normalen Seiten nicht über
den Reiter "Bearbeiten" in der
objektspezifischen Menüleiste, sondern
über einen Reiter "Layout". In dieser Layout-Ansicht können Sie dann Zeilen (

), Spalten (

) und Panels (

) anlegen oder löschen (

). Ein bereits angelegtes Panel kann über einen Button (

) bearbeitet oder gegen einen anderen Panel-Typ ausgetauscht werden.
Beim Anlegen einer erweiterten Seite wird standardmäßig eine Zeile mit zwei Spalten eingerichtet. Um komplexere Layouts zu realisieren, können Sie das Layout
durch mehrere Zeilen strukturieren, für die Sie dann jeweils separat die
Anzahl der Spalten (sinnvollerweise 1-3) beliebig festlegen und eine Überschrift (Titel) vergeben können.
Mit
Hilfe der Pfeile können Sie die Position einzelner Panels oder ganze
Zeilen im Layout verschieben. Panels können dabei immer nur innerhalb ihrer Zeile
bewegt werden.
Folgende Panel-Typen sind verfügbar:
- Objekt aus dem Portal
Bindet ein beliebiges Objekt (Seiten, Ordneransichten, Umfragen etc.)
aus dem Portal in ein Panel ein. Achten Sie bei Ihrer Auswahl darauf,
dass das Objekt auch für die ggf. schmälere, kompakte Anzeige in einem
Panel geeignet ist.
- Terminübersicht
Zeigt die beiden nächsten Termine Ihrer Erfa-Kreis-Sitzungen an (sofern diese den Status "global veröffentlicht" haben).
- Einfacher Text
Bindet beliebigen Text oder Bilder ein (Nahezu identisch wie eine
normale Seite, nur dass nicht extra eine Seite erstellt werden und als
"Objekt aus dem Portal" (s.o.) eingebunden werden muss.).
- Letzte Änderungen
Zeigt die drei zuletzt veränderten Objekte an.
- RSS-Feed
Geben Sie hier die Adresse eines beliebigen externen RSS-Feeds ein, um fremde Informationen bereitszustellen.
- Kontakte der Gruppe
Bindet eine Liste mit den freigegebenen Kontakten der Gruppenmitglieder ein.
Achtung: Nicht für mehrspaltige Layouts geeignet! Erstellen Sie eine
neue Zeile und löschen Sie die standardmäßig vorgegebene zweite Spalte. Fügen Sie nun ein neues Panel mit der Kontaktliste ein, welches nun die
gesamte Breite einnimmt.