Bereichsbild

Wie formatiere ich Schriften in xHTML und CSS?

 
Diese Erläuterungen sollen Ihnen eine Hilfestellung bei der Formatierung von Texten in xHTML und CSS sein. Wer sich tiefer mit der Materie beschäftigen will, findet unter folgender Adresse eine für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignete Hilfe: http://de.selfhtml.org/

Hinweis für das anthill Content-Management-System 2.0:
Möchten Sie Textauszeichnungen von Hand editieren, können Sie jederzeit in den HTML-Modus des Epoz-WYSIWYG-Editors wechseln. Wechseln Sie hierzu in den Bearbeiten-Reiter eines Seiten-Artikels und markieren anschließend das Feld links unterhalb des WYSIWYG-Feldes (HTML).

Formatierung


Schriftart:
<span style="font-family: verdana, helvetica, sans-serif;">hier der Beispieltext</span>
ergibt: hier der Beispieltext

Schriftgröße:
<span style="font-size: 14px;">hier der Beispieltext</span>
ergibt: hier der Beispieltext

Textfarbe:
<span style="color: #00FF00;">hier der Beispieltext</span>
ergibt: hier der Beispieltext
weitere Farben finden Sie hier

kursiv:
<span style="font-style: italic;">hier der Beispieltext</span>
ergibt: hier der Beispieltext

fett:
<span style="font-weight: bold;">hier der Beispieltext</span>
ergibt: hier der Beispieltext

Zeichenabstand einstellen:
<span style="letter-spacing: 5px;">hier der Beispieltext</span>
ergibt: hier der Beispieltext

unterstreichen:
<span style="text-decoration: underline;">hier der Beispieltext</span>
ergibt: hier der Beispieltext

durchstreichen:
<span style="text-decoration: line-through;">hier der Beispieltext</span>
ergibt: hier der Beispieltext

zentrieren:
<div style="text-align: center;">hier der Beispieltext</div>
ergibt:
hier der Beispieltext


linksbündiger Flattersatz:
<div style="text-align: left;">hier der Beispieltext</div>
ergibt:
hier der Beispieltext


rechtsbündiger Flattersatz:

<div style="text-align: right;">hier der Beispieltext</div>
ergibt:
hier der Beispieltext

Beispiel für Kombinationen (hier: Schriftart, -größe und -farbe):
<span style="font-family: verdana, helvetica, sans-serif; font-size: 12px; font-weight: bold;">hier der Beispieltext</span>
ergibt: hier der Beispieltext


Sonderzeichen über Zeichennummern einfügen

Es gibt Zeichen, die Sie nicht in ein xHTML-Dokument einfügen können. In xHTML gibt es zwei Möglichkeiten, Sonderzeichen einzufügen: 1.) als Zeichen-Referenz, z.B. ein kleines "ü" als "&#252;" oder 2.) als Entity-Referenz, z.B. ein kleines "ü" als "&uuml;".

Hier die wichtigsten Sonderzeichen als Entity:

& &amp;
leerzeichen &nbsp;
< &lt;
> &gt;
" &quot;
« &laquo;
» &raquo;

&hellip;
&euro;
© &copy;
® &reg;
&trade;
ä &auml;
Ä &Auml;
ö &ouml;
Ö &Ouml;
ü &uuml;
Ü &Uuml;
ß &szlig;
Erzwungener Zeilenwechsel <br/>

Quelle:
banality agd