Die eForen bieten eine große Anzahl an nützlichen Funktionen zum Arbeiten mit verschiedenen Dateitypen und auch einigen integrierten Funktionen (z.B. Newsletter, Forum).
Objektbeschreibung
- Erweiterte Seite
Mit erweiterten Seiten (ContentPanels) können Sie zusammengesetze Seiten mit Spaltenlayout und Info-Boxen erstellen. Werfen Sie hierzu einen Blick in das entsprechende Kapitel in der Dokumentation.
- Termine
Termine sind Objekte, die im Kalender angezeigt werden. Mit Terminen kann man auf Schulungsveranstaltungen, Messen oder Tagungen hinweisen. Sammeln Sie Termine an einem zentralen Punkt - normalerweise ist dies der Ordner „Termine“. Im Zusammenspiel mit dem Kalender bekommen Termine eine umfangreiche Funktionalität. Werfen Sie hierzu einen Blick in das entsprechende Kapitel in der Dokumentation.
- Datei
Eine beliebige Datei (z.B. PDF oder Word-Dokument), welche Sie von Ihrem PC hochladen und mit einem Titel und einer Beschreibung versehen können.
- Ordner
Die öffentliche Navigationsstruktur Ihres Portals pflegen Sie mit Hilfe von Ordnern. Beides findet sich auch in der Navigation des Redaktionssystems wieder. Beachten Sie bitte, dass die Anzeige eines Ordners in der öffentlichen Navigationsstruktur von seinem Veröffentlichungsstatus abhängt - beachten Sie hierzu den entsprechenden Punkt in Ihrer Dokumentation.
Verschachteln Sie so viele Ordner ineinander, wie benötigt werden. Achten Sie hierbei jedoch auf die Darstellung Ihrer verschachtelten, veröffentlichten Ordner in der öffentlichen Ansicht! Unter Umständen können gestalterische Grenzen dazu führen, dass nicht alle Ordnertiefen angezeigt werden.
Ordner zeigen eine Auflistung des Ordnerinhalts an, wenn keine Standardansicht definiert wurde. Falls stattdessen bei einem Klick auf
den Ordner in der Navigation ein bestimmtes Dokument innerhalb des Ordners angezeigt werden soll, muss dieses als „Standardansicht“ gesetzt werden. Falls ein Dokument als Standardansicht gesetzt ist und wenn ja welches, erkennen Sie dies in der Ordnerübersicht an dem gelben Pokal-Symbol (
). Werfen Sie hierzu einen Blick in das entsprechende Kapitel in der Dokumentation.
- Bild
Bilder können in Seiten oder in einen Photo Ordner eingefügt werden. Wenn Sie Bilder in eine Seite einfügen möchten, müssen Sie zuvor die entsprechenden Bilddateien als Bildobjekt erstellen. Sie können diese Bilder anschließend über die Schaltfläche „Bilder aus dem Portal einfügen“
im Editor an der gewünschten Position einbinden.
- Forum
Diskussionsforum - üblicherweise wird nur ein Diskussionsforum erstellt, welches dann mehrere Diskussionetehmen enthalten kann. Werfen Sie hierzu einen Blick in das entsprechende Kapitel in der Dokumentation.
- Nachricht
Nachrichten sind kurze Meldungen (News) mit Titel und optionaler Beschreibung (Einleitung).
Nachrichten sammeln Sie im entsprechenden Ordner - normalerweise sind dies die Ordner „News“ oder „Nachrichtenarchiv“ innerhalb der Navigation. Das Redaktionssystem organisiert die einzelnen Nachrichten automatisch nach ihrem vorgesehenen Layout in der öffentlichen Ansicht Ihres Portals.
- Seite
Diese Objekte sind normale (HTML)-Dokumente. Sie haben einen Namen und bestehen neben einem Titel aus einer Beschreibung und einem (formatierten) Inhaltsteil. Wenn Sie mehrere Seiten innerhalb eines Ordners anlegen, die den Status „sichtbar“ oder „veröffentlicht“ haben, müssen Sie sich um eine geeignete Verlinkung kümmern.
- Photo Album
Ein Photo Album enthält ausschließlich (aber sinnvollerweise mehrere) Photo Ordner und zeigt diese in einer Übersicht mit Vorschaubildern an.
- Photo Ordner
Photo Ordner enthalten Bild-Dateien. Erstellen Sie einen Photo Ordner, um Ihre Bilder in einer tabellenartigen Miniaturansicht zu präsentieren (anstatt listenartig wie in einen normalen Ordner). Sie können Photo Ordner in jedem beliebigen Ordner oder in einem Photo Album erstellen.
- Umfrage
Eine einfache Umfrage, bei der Sie wählen können, ob Sie die Ergebnisse veröffentlichen möchten. Werfen Sie hierzu einen Blick in das entsprechende Kapitel in der Dokumentation.
- Rechte Spalte(SlotObjekt)
Mit dem SlotObjekt können einfache Texte am rechten Rand angezeigt werden (z.B. geeignet für Kontaktinformationen). Der Text wird neben allen Seiten angezeigt, die im selben Ordner liegen wie das SlotObjekt.
- Newsletter
Mit dem Newsletter können Sie Nachrichten an alle freigeschalteten Teilnehmer Ihres Erfa-Kreises verschicken. Ferner haben Sie die Möglichkeit unter „Einstellungen“ zusätzliche E-Mail-Adressen einzutragen. Dies ist praktisch, um z.B. einen Einladungsverteiler einzurichten und Einladungen auch an weitere Interessierte zu verschicken, welche sich nicht für die eForen angemeldet haben.