Bereichsbild.png

Koblenz/Mainz

Erfa-Kreis-Sitzung Koblenz/Mainz

 
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz und der Datenschutz
Wann 13.10.2023
von 14:00 bis 16:00
Wo online
Name
Kontakttelefon +49 261 9886236 0
Termin übernehmen vCal
iCal

Liebe Erfa-Kreis-Teilnehmer*innen,

da ist es nun endlich: Nachdem die EU-Whistleblower-Richtlinie ursprünglich bis zum 17.12.2021 in nationales Recht umzusetzen gewesen wäre, ist das neue Hinweisgeberschutzgesetz mit einiger Verspätung nun größtenteils am 02.07.2023 in Kraft getreten. Kleinere Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeiter*innen haben noch eine "Schonfrist" bis zum 17.12.2023 erhalten.

Da die Entgegennahme von Meldungen über ein internes Meldesystem in der Regel auch eine Verarbeitung personenbezogener Daten mit sich bringt, müssen Unternehmen natürlich auch einige datenschutzrechtliche Anforderungen beachten. Darunter fallen etwa Angaben zur hinweisgebenden Person (bei einer nicht-anonymen Meldung), Sachverhaltsbeschreibungen inklusive Informationen zu Beschuldigten und weiteren Personen sowie Daten, die sich aus internen Ermittlungen ergeben.

Die nächste Erfa-Kreis-Sitzung steht ganz im Zeichen dieser datenschutzrechtlichen Aspekte des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes. Welche Punkte sind dabei insbesondere zu beachten? Wie sollte die Umsetzung erfolgen, sodass datenschutzrechtliche Risiken minimiert bzw. bestenfalls vermieden werden können? Welche Rolle spielt dabei der/die Datenschutzbeauftragte als interne Meldestelle? Lassen Sie uns gemeinsam über Erfahrungen austauschen und von Herausforderungen berichten.

Ich lade Sie daher herzlich zur Sitzung des GDD-Erfa-Kreises Koblenz/Mainz mit dem Titel "Das neue Hinweisgeberschutzgesetz und der Datenschutz" ein.

Moderation: Anna Flor (stellv. Erfa-Kreis-Leiterin)

Sprecher: Wird noch bekannt gegeben

Ort: Die Veranstaltung findet wieder virtuell statt. Die Einwahldaten erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung. Anmelden können Sie sich unter .

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!