Bereichsbild.png

Mecklenburg-Vorpommern

Wir über uns

 

Erfa-Kreis M-V

Unser Erfa-Kreis wurde am 10. Januar 1991 durch 26 Teilnehmende gegründet. Seit dem fanden regelmäßig Erfa-Kreis Treffen an verschiedenen Veranstaltungsorten in ganz Mecklenburg-Vorpommern statt. Im Herbst 2014 veranstalteten wir unser 80. Treffen - dabei hat u.a. der Landesdatenschutzbeauftragte M-V vom neuen "Datenschutz-Gütesiegel M-V" berichtet.

Wir wollen uns auch weiterhin regelmäßig zu aktuellen Datenschutzthemen austauschen und freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und aktive Mitgestaltung weiterer Treffen. Dann können wir gemeinsam weitere Jubiläen für unseren Erfa-Kreis und den Datenschutz feiern.

 

Ziele und Aufgaben

Der Erfa-Kreis M-V sieht es insbesondere als seine Aufgabe an, in Zusammenarbeit mit den zuständigen Aufsichtsbehörden und sonstigen Fachleuten für Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit die Teilnehmenden bei der Lösung bestehender Datenschutzprobleme zu unterstützen; auf lokaler und regionaler Ebene Ziele und Belange der GDD zu vertreten und die Entscheidungsbildung in der GDD zu fördern und vorzubereiten.

Erfa-Kreis-Sitzungen und Teilnahme

  1. Die ordentlichen Erfa-Kreis-Sitzungen finden 2-3 Mal im Jahr statt. Bei der Wahl des Tagungsortes sollen die regionalen Interessen der Teilehmenden berücksichtigt werden.
  2. Einladungen zu ordentlichen Erfa-Kreis-Sitzungen ergehen grundsätzlich an alle Interessenten. Die Erfa-Kreis-Leitung kann vom Versand von Einladungen im Einzelfall absehen, wenn seitens des Empfängers offensichtlich kein Interesse besteht.
  3. Der Erfa-Kreis M-V steht vornehmlich Teilnehmenden aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern offen.
  4. An den Sitzungen des Erfa-Kreises M-V können alle GDD-Mitglieder (persönliche GDD-Mitgliedschaft oder Beauftragte von korporativen GDD-Mitgliedern) teilnehmen.
  5. Personen, die nicht GDD-Mitglieder sind, können mit Genehmigung der Erfa-Kreis-Leitung an den ordentlichen Sitzungen des Erfa-Kreises als Gäste teilnehmen.