Datenschutz im Internet

Schwerpunktthemen

  • Überblick über die relevanten Rechtsgrundlagen: DS-GVO, TDDDG, UWG, Deliktsrecht
  • Zulässigkeit des Einsatzes von Cookies und anderen Identifiern zum Zweck der Diensteerbringung, Abrechnung, Reichweitenmessung etc.
  • Analyse, Tracking und Targeting: Anforderungen an datenschutzkonformes Onlinemarketing
  • Data Clean Rooms, Hashed-IDs und deren Einsatz in Werbenetzwerken
  • Betrachtung verbreiteter Online-Analyse-Tools: z. B. Google Analytics 4, Consent Mode, Matomo u. a.
  • Erforderlichkeit und Gestaltung von Consent Management Systemen („Cookie Banner“)
  • Zulässigkeit von E-Mail-Werbung und anderen Formen elektronischer Werbenachrichten (WhatsApp, Social Media etc.)
  • Erfolgsmessung von E-Mail-Newslettern mittels Cookies und URL-Tracking
  • Einholung von Werbeeinwilligungen und Möglichkeiten des einwilligungsfreien Marketings
  • Relevante Rechtsprechung und Veröffentlichungen der Aufsichtsbehörden
  • Vermeidung von Sanktionen und Abmahnungen
  • Compliance und Betroffenenrechte

Zielgruppe

Interne/externe Datenschutzbeauftragte, Datenschutzmanager/-innen, Datenschutzkoordinatoren und -koordinatorinnen, Verantwortliche aus den Bereichen Online- und digitales Marketing, Geschäftsführer/-innen, Agenturen

Termin Details

  • Veranstalter GDD/DATAKONTEXT GmbH
  • Referenten Y. Reif, S. Schulz
  • Ort Online
  • Datum

Jetzt anmelden

Infos & Anmeldung