Schulungen

Datenschutzkoordinator/in

 
Ihre Aufgabe als Datenschutzkoordinator/in erfordert ein Verständnis für die Grundsätze des Datenschutzrechts und die organisatorischen Datenschutzanforderungen.

Ausbildung zur/zum Datenschutzkoordinator/in

Grundlagenwissen mit Zertifizierungsmöglichkeit

In den dezentralen (Fach-)Bereichen findet der Umgang mit personenbezogenen Daten statt. Dort sind die organisatorischen und rechtlichen Anforderungen des Datenschutzes verantwortlich umzusetzen. (Fach-)bereichsnahe Datenschutzkoordinatoren und -koordinatorinnen haben sich hier als wichtige Schnittstelle zu den Datenschutzspezialisten in der Datenschutzorganisation / dem Datenschutzmanagement bzw. dem Datenschutzbeauftragten bewährt.

In dieser Funktion unterstützen sie lösungsorientiert ihre Kolleginnen und Kollegen in den (Fach-)Bereichen, datenschutzrelevante Vorgänge zu erkennen und einzuordnen. So können zur Sicherstellung der Compliance Standardfragen beim Umgang mit personenbezogen Daten mit den Fachabteilungen eigenständig bearbeitet oder zielgerichtete Unterstützung der Datenschutzspezialisten eingebunden werden. Daneben zeigt die Praxis Unterstützungsbedarf der Fachbereiche bei der Bewältigung organisatorischer Datenschutzaufgaben wie zur Dokumentation, bei Datenpannen oder bei Betroffenenanfragen.

Daher erfordert die Aufgabe als Datenschutzkoordinator/in ein Verständnis für die Grundsätze des Datenschutzrechts und die organisatorischen Datenschutzanforderungen.

>> Flyer

 

>> Zur Anmeldung

 

>> Prüfungsordnung

>> GDD-Praxishilfe „Verantwortlichkeiten und Aufgaben nach der DS-GVO“ (Direktlink)

>> Terminübersicht