Die GDD hat aus ihrer über 30-jährigen Erfahrung ein gestuftes Schulungskonzept zur Aus- und Weiterbildung von Datenschutzbeauftragten in Unternehmen und Behörden entwickelt. Unter dem Dach der GDD-Datenschutz-Akademie wird dabei die Basisqualifikation des Datenschutzbeauftragten in einem insgesamt 10-tägigen Seminarzyklus vermittelt. Dieser besteht aus drei Abschnitten und umfasst die Gebiete des
Die GDD-Datenschutz-Akademie bietet seit dem Jahr 2005 die Möglichkeit der Zertifizierung der Basisqualifikation des betrieblichen Datenschutzbeauftragten an. Die Zertifizierung zum „betrieblichen Datenschutzbeauftragten (GDDcert. EU)“ bringt den Unternehmen und den Datenschutzbeauftragten mehrere Vorteile:
Konzeption und Inhalt der Prüfung zum GDD-zertifizierten Datenschutzbeauftragten wurden vom Präsidium der GDD-Datenschutz-Akademie festgelegt. Dieses Präsidium besteht aus in Forschung und Lehre anerkannten Experten auf dem Gebiet des Datenschutzes.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die Kandidaten haben jeweils eine Klausur zu den drei Teilbereichen der Basisqualifikation zu fertigen. Die Klausuren bestehen teilweise aus einem Multiple Choice und einem Fragenteil. Im Rahmen der mündlichen Prüfung ist ein Kurzvortrag zu halten, der anschließend zur Diskussion gestellt wird.
Termine rund um das Konzept GDDcert. EU erhalten Sie auch an dieser Stelle.