Aktuelle Stellenausschreibungen
Verstärkung für die GDD-Geschäftsstelle gesucht
Wir, die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD), suchen ab sofort – in Voll- oder Teilzeit – für unsere Geschäftsstelle in Bonn eine/n
(Jr./Sr.) Legal Consultant (m/w/d) für den Bereich Datenschutz und Datensicherheit
Als gemeinnützige Organisation mit rund 4.000 Mitgliedern setzt sich die GDD für einen sinnvollen, vertretbaren und technisch realisierbaren Datenschutz ein. Sie hat zum Ziel, Unternehmen wie öffentlichen Stellen bei der Umsetzung der vielfältigen mit Datenschutz und Datensicherheit verbundenen rechtlichen, technischen und organisatorischen Anforderungen praxisbezogene Hilfestellung zu leisten.
Zu den vielfältigen Aufgaben gehören insbesondere:
- Beratung der GDD-Mitglieder: schriftliche und telefonische Beantwortung von Anfragen zum Datenschutz
- Konzeption und Erarbeitung von Praxishilfen und anderen Hilfestellungen der GDD
- Unterstützung der Geschäftsführung
- Vorbereitung von und Teilnahme an organisationsinternen wie öffentlichen Veranstaltungen (z.B. GDD-Erfahrungsaustauschkreise)
- Koordinierung von und Mitarbeit in GDD-Projekten und Arbeitskreisen
- Verfassen von Stellungnahmen, Nachrichten, Websiteartikeln o.Ä.
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit der GDD, z.B. per Social Media
- Beobachtung/Auswertung der Entwicklungen im Datenschutz und der entsprechenden Fachliteratur
Zu den Qualifikationen gehören:
- abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium (bevorzugt 1. und 2. Staatsexamen bzw. Masterabschluss an einer Hochschule)
- Kenntnisse im Bereich Datenschutz sind wünschenswert, werden aber nicht vorausgesetzt
- Interesse an Informationstechnologie
- Fähigkeit, auch schwierige rechtliche Sachverhalte adressatengerecht erklären
- sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware
- sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutsch auf Niveau von Muttersprachler/-innen)
Das bieten wir:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einer spannenden und zukunftsorientierten Branche
- Individuelle datenschutzrechtliche Grundausbildung (soweit erforderlich)
- Möglichkeit der Zertifizierung als Datenschutzbeauftragte/r (GDDcert. EU)
- individuelle Fort- und Weiterbildung im Rahmen der GDD-Datenschutz-Akademie
- jährliche Teilnahme an den traditionsreichen Fachveranstaltungen „Datenschutzfachtagung (DAFTA)“ und „RDV-Forum“
- Home-Office nach Vereinbarung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem Stichwort: „Legal Consultant (m/w/x) für den Bereich Datenschutz & Datensicherheit“; bevorzugt mit aussagekräftigem Anschreiben, Angabe zur Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin!
Bewerbungsunterlagen bitte an %jobthis.@means,everythinggso!whydd.:dontFlyde oder über unser Formular senden!
Informationen dazu, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten, sind hier abrufbar: https://www.gdd.de/datenschutzerklaerung
Sie möchten sich bei uns bewerben? Offene Stellenangebote finden Sie hier.
Falls die angebotene Stelle nicht ganz auf Sie zutrifft, können Sie sich gerne auch initiativ bei der GDD bewerben.
Initiativbewerbung
Wir freuen uns über Initativbewerbungen an %jobthis.@means,everythinggso!whydd.:dontFlyde oder nutzen Sie unser Formular.
Informationen dazu, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten, sind hier abrufbar: https://www.gdd.de/datenschutzerklaerung
Kurz über uns
- Einsatz für einen „Datenschutz mit Augenmaß“: sinnvoll, vertretbar und technisch realisierbar
- Unterstützung der Datenschutzverantwortlichen, Datenschutzbeauftragten & Co.
- Förderung von Betrieblicher Selbstkontrolle
Die GDD tritt als gemeinnützige Organisation mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem breiten Netzwerk für einen „Datenschutz mit Augenmaß“ ein. Um Unternehmen, Konzernen und sonstigen datenverarbeitenden Stellen sowie insbesondere den dort benannten Datenschutzbeauftragten bei der Umsetzung der vielfältigen Anforderungen zu unterstützen, leistet die GDD praktische Unterstützung und Hilfestellung durch fachlichen Rat.
Die GDD pflegt eine intensive Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Sie vertritt die Belange der datenverarbeitenden Stellen, der Datenschutzbeauftragten, aber auch der betroffenen Personen gegenüber Aufsichtsbehörden und vertritt deren Interessen in Prozessen der politischen Willensbildung.
Ein wesentliches Anliegen der GDD ist die Stärkung der Rolle des Datenschutzbeauftragten als wirksame datenschutzrechtliche Selbstkontrolle. Mit der Benennung einer Person als Datenschutzbeauftragter gelingt eine effektive Selbstregulierung, die staatliche Überwachung und Auflagen weitestgehend entbehrlich machen. In diesem Sinne fördert die GDD die Aus- und Weiterbildung von betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten und leistet einen fachlichen Austausch mit Berufskollegen und Aufsichtsbehörden.
Datenschutzrecht ist maßgeblich europarechtlich geregelt. Die GDD wirbt deswegen auch auf internationaler Ebene für das bewährte Prinzip der Bestellung von Datenschutzbeauftragten als Selbstkontrolle und bringt sich konstruktiv in die datenschutzrechtliche EU-Gesetzgebung ein. Auf Grundlage der Internationalisierung des Datenschutzes pflegt die GDD den fachlichen Austausch auch mit NGOs und Behörden anderer EU-Mitgliedstaaten und tritt global sowohl als eigenständiger Verband als auch als Mitglied der europäischen Dachorganisation CEDPO auf.

