Für das am 25. Mai 2018 in Kraft getretene neue Bundesdatenschutzgesetz ist eine Evaluation spätestens drei Jahre nach Inkrafttreten vorgesehen. Zur Evaluation hat die GDD eine Stellungnahme abgegeben. mehr ...
Termine: 05.01.2021, 12.01.2021, 19.01.2021, 26.01.2021, 02.02.2021, 09.02.2021 und 16.02.2021 jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr als Videokonferenz mehr ...
Die GDD stellt ihr Vertragsmuster zur Auftragsverarbeitung in der Version 2.0 zur Verfügung. mehr ...
Am 12. November 2020 hat die Europäische Kommission Entwürfe für Durchführungsbeschlüsse für Standardvertragsklauseln für Auftragsverarbeiter in der Europäischen Union und für Empfänger in Drittländern veröffentlicht. mehr ...
Verantwortliche außerhalb der Europäischen Union (EU)/des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gebunden, wenn sie Waren oder Dienstleistungen den betroffenen Personen innerhalb der EU anbieten (Art. 3 Abs. 2 lit. a DS-GVO), [...] mehr ...
Die Fokusgruppe Datenschutz veröffentlicht unter der Leitung der GDD ein Arbeitspapier zu den Datenmanagement- und Datentreuhandsystemen anlässlich des Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung. mehr ...
Der Bestsellerautor Marc Elsberg erhält am 20.11.2020 anlässlich der 44. Datenschutzfachtagung (DAFTA) den Datenschutzpreis der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit 2020. mehr ...
Anlässlich der 44. Datenschutzfachtagung (DAFTA) wurden die Wissenschaftspreise der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) verliehen. mehr ...
Vom 19. bis 20.11.2020 führt die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V., ihre 44. Datenschutzfachtagung (DAFTA) durch. Die traditionell im Kölner Maternushaus abgehaltene Veranstaltung findet auf Grund der Corona-Pandemie in diesem Jahr komplett online statt. mehr ...
Vom 19. bis 20.11.2020 führt die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V., ihre 44. Datenschutzfachtagung (DAFTA) durch. Die traditionell im Kölner Maternushaus abgehaltene Veranstaltung findet auf Grund der Corona-Pandemie in diesem Jahr komplett online statt. mehr ...
Privacy Laws & Business and Covington & Burling are hosting 5 webinars over 5 weeks starting October 28th to help organisations navigate the complex landscape of Germany's data protection law and understand how to take it into account when doing business in Germany. The GDD provides its expertise concering enforcement trends by German regulators. mehr ...
Privacy Laws & Business and Covington & Burling are hosting 5 webinars over 5 weeks starting October 28th to help organisations navigate the complex landscape of Germany's data protection law and understand how to take it into account when doing business in Germany. The GDD provides its expertise concering enforcement trends by German regulators. mehr ...