Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und der SPD sind abgeschlossen. Der […]
weiterlesenIn einer Stellungnahme für die mit dem Thema Datenschutz befassten […]
weiterlesenAm 5. Februar 2025 besuchten der Vorsitzende der GDD Prof. […]
weiterlesenGDD-Praxishilfe zum Hinweisgeberschutzgesetz Die GDD-Praxishilfe zum Hinweisgeberschutzgesetz steht Ihnen zum […]
weiterlesenGewinnspiel Mit Unterstützung des Verlages C.F. Müller verlost die GDD […]
weiterlesenCheckliste „Meldung von Datenschutzverletzungen nach Art. 33, 34 DS-GVO“ Datenschutzverletzungen […]
weiterlesenAnlass für die Stellungnahme der GDD Art. 88 DS-GVO erlaubt […]
Anlass für die Stellungnahme der GDD In seiner Stellungnahme 08/2024 […]
GDD-Wissenschaftspreise für den akademischen Nachwuchs 2024 Anlässlich der 48. Datenschutzfachtagung […]
Prof. Dr. Katharina Zweig erhält GDD-Datenschutzpreis 2024 Anlässlich der 48. […]
Prof. Dr. Katharina Zweig, RPTU Kaiserslautern-Landau und Mitglied der Enquete-Kommission […]
Am 13.11.2024 fand das 43. RDV-Forum als Hybridveranstaltung in Köln […]
Stellungnahme zum NIS-2-Umsetzungsgesetz Der Innenausschuss des Bundestages behandelt am 04.11.2024 […]
48. DAFTA und 43. RDV-Forum November 2024 – hybrid (Köln/online) […]
Am 30. Juli 2024 empfing die GDD-Geschäftsstelle auf Initiative der […]
GDD vergibt Wissenschaftspreis 2024 In diesem Jahr vergibt die GDD […]
Seit dem 17. Februar 2024 gelten die neuen Vorschriften des […]
An die Datenschutzbeauftragten in der EU/EWR CEDPO-Umfrage 2024 – Aufgaben […]
Der Innenausschuss des Bundesrates empfiehlt im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zur […]
Angesichts der dynamischen Natur des technologischen Fortschritts und der sich […]
18. Europäischer Datenschutztag: Neue Checkliste zu Auskunftsersuchen und Gewinnspiel der […]
Mit Urteilen vom 05.12.2023 in den Rechtssachen C-683/21 und C-807/21 […]
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein deutsches Kompetenznetzwerk für […]
GDD-Wissenschaftspreise für den akademischen Nachwuchs 2023 Anlässlich der 47. Datenschutzfachtagung […]
Jörg Schieb erhält GDD-Datenschutzpreis 2023 Anlässlich der 47. Datenschutzfachtagung (DAFTA) […]
Konsens zwischen Praxis, Aufsichtsbehörden und Wissenschaft: Neuregelung des Beschäftigtendatenschutzes duldet […]
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V. führt vom […]
47. DAFTA und 42. RDV-Forum November 2023 – hybrid (Köln/online) […]
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat am […]
FAQs zum Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für Datenverkehr mit den USA […]
Stellungnahme zum Eckpunktepapier für einen modernen Beschäftigtendatenschutz Die Bundesministerien für […]
GDD vergibt Wissenschaftspreis 2023 In diesem Jahr vergibt die GDD […]
Prof. Dr. Tobias Keber neuer Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit […]
EuGH-Urteil zum Anspruch auf Datenkopie nach Art. 15 Abs. 3 […]
GDD veröffentlicht Fragenkatalog zum Einsatz von ChatGPT Generative Künstliche Intelligenz […]
Offener Brief an das US-Unternehmen Open AI als Entwickler des […]